Internationale Märkte

Aktuelle Meldungen

Europa | Gemüse | Außenhandel

Tomaten in Europa: Wachstum durch Segmentierung

09.12.2019 (AMI) – In allen europäischen Ländern spielen frische Tomaten eine besondere Rolle auf dem Gemüsemarkt. Wenn sie in einzelnen Fällen (z. B. im Vereinigten Königreich) auch nicht die Gemüseart mit der höchsten Einkaufsmenge sind, so sind sie doch durchgehend die Gemüseart mit den höchsten Verbraucherausgaben.   Mehr

Europa | Getreide | Verbrauch

Großbritannien: Absehbar wenig Weizen 2020

05.12.2019 (AMI) – Die nassen Bedingungen zur Herbstaussaat werden die Weizenfläche in Großbritannien deutlich schmälern, demgegenüber profitiert die Gerstenversorgung von der Aussicht auf einen noch stärkeren Sommergerstenanbau zur Ernte 2020.   Mehr

Europa | Rohmilch | Anlieferung

EU-Milchanlieferung wieder stärker über dem Vorjahresniveau

05.12.2019 (AMI) – EU-weit lieferten die Milcherzeuger im September 2019 mehr Milch an die Molkereien als vor Jahresfrist.   Mehr

Welt | Zucker | Marktversorgung

Brasilien und Indien liefern sich Kopf-an-Kopf-Rennen

29.11.2019 (AMI) – Die Zuckerproduktion 2019/20 wird kleiner als im Vorjahr ausfallen, 174,1 Mio. t entsprechen einem Rückgang von 3,2 %.   Mehr

Welt | Zucker | Marktversorgung

Brasilien und Indien liefern sich Kopf-an-Kopf-Rennen

28.11.2019 (AMI) – Die globale Zuckerproduktion 2019/20 wird auf 174 Mio. t und damit 6 Mio. t unter Vorjahr beziffert. Dafür ist vor allem der zu erwartende Produktionsrückgang in Indien verantwortlich.   Mehr

Europa | Getreide | Terminkontrakte

Paris: Getreidekurse gestiegen

28.11.2019 (AMI) – Die Weizenkurse profitieren von festen US-Vorgaben sowie lebhaftem deutschen und französischen Exporthandel. Derweil werden die Maiskurse von EU-Ernteverzögerungen gestützt.   Mehr

Welt | Rohmilch | Erzeugung

Zuwächse auf der Nordhalbkugel beflügeln das Exportangebot

28.11.2019 (AMI) – In Richtung Herbst hat sich das Exportangebot stabilisiert. Die höheren Milchmengen in der EU und den USA kompensierten die Rückgänge in Australien und Neuseeland. Das globale Angebot legte damit seit August gegenüber 2018 wieder leicht zu. Das hat die Rückgänge vom ersten Halbjahr wieder ausgeglichen.   Mehr

Europa | Milch & Milchprodukte | Export

EU-Milchprodukte verstärkt am Weltmarkt nachgefragt

28.11.2019 (AMI) – Milchprodukte aus der EU waren in den ersten drei Quartalen von 2019 in Drittländer zunehmend gefragt. Die heimischen Anbieter konnten nahezu produktübergreifend mehr Ware am Weltmarkt platzieren. Magermilchpulver zeigte dabei die deutlichsten Zuwächse und erreichte damit ein neues Rekordniveau.   Mehr

Welt | Sonnenblumen | Außenhandel

Sonnenblumenhandel verliert an Dynamik

27.11.2019 (AMI) – Rekordhohe türkische Sonnenblumenimporte werden sich 2019/20 nicht wiederholen. Das globale Handelsvolumen schrumpft dadurch auf 2,7 Mio. t.   Mehr

Europa | Schweine | Erzeugung

Weniger Schweine in der EU geschlachtet

26.11.2019 (AMI) – In den meisten EU-Ländern werden im aktuellen Jahr weniger Schweine geschlachtet als im Jahr zuvor. In der Summe der EU lag des Minus im Zeitraum von Januar bis August 2019 bei knapp 2 %, so dass bis Jahresende voraussichtlich mit 257 Mio. geschlachteten Schweinen zu rechnen ist.   Mehr