28.07.2022 (AMI) – Der saisonale Rückgang des Milchaufkommens setzte eine weitere Woche aus. Das Vorjahresniveau wurde dadurch erneut überschritten.
Mehr
27.07.2022 (AMI) – Die rückläufigen Schlachtschweinebestände machen sich immer deutlicher bemerkbar, das Angebot an Schlachttieren nimmt weiter ab. Zugleich ist aber auch die Nachfrage der Schlachtunternehmen ruhig, teilweise werden noch immer Hauspreise gezahlt.
Mehr
Europa | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps
27.07.2022 (AMI) – Die fortlaufende Rapsernte auf der nördlichen Hemisphäre vergrößert das Angebot zunehmend und setzt die Notierungen unter Druck. Schlechte US-Sojaentwicklung bremst allerdings Rückgang.
Mehr
26.07.2022 (AMI) – Sowohl die Forderungen für Harnstoff als auch für Phosphatdünger entwickelten sich zuletzt uneinheitlich. Die Umsätze bleiben indes gering.
Mehr
21.07.2022 (AMI) – Die Weizennotierungen schlossen unter Vorwochenlinie, auch wenn sich die Kurse jüngst durch eine erhöhte Nachfrage festigen konnten. Mais setzt indes seinen Aufwärtstrend infolge der anhaltenden Hitze und Trockenheit fort.
Mehr
21.07.2022 (AMI) – Im Mai hat sich das Milchaufkommen in der EU-27 nochmals deutlicher unter der Vorjahreslinie bewegt. Dabei haben die Rückgänge in den großen Erzeugernationen jedoch etwas an Dynamik verloren. In der Kumulation der ersten fünf Monate hat sich der Abstand zum Vorjahr ebenfalls vergrößert.
Mehr
21.07.2022 (AMI) – Am Markt für Molkenpulver setzte sich Mitte Juli der ruhige Verlauf fort. Impulse werden erst nach der Ferienzeit erwartet. Die Preise blieben stabil.
Mehr
20.07.2022 (AMI) – Das Angebot an Schlachtschweinen ist weiterhin klein, dennoch gestaltet sich die Vermarktung alles andere als flott. Die Schlachthöfe schränken die Aktivitäten häufig ein, die Hauspreise können dagegen zumeist umfahren werden.
Mehr
20.07.2022 (AMI) – Weltweit wird eine leichte Steigerung der Erzeugung von Rindfleisch erwartet. So wird für das Jahr 2022 von einer moderaten Erhöhung der Produktion um 1,0 % ausgegangen.
Mehr
20.07.2022 (AMI) – Die Zahl der in Deutschland gehaltenen Milchkühe hat weiter abgenommen. Somit ist kurzfristig, trotz der anziehenden Milchpreise, nicht mit einem sprunghaften Anstieg der Milchmengen zu rechnen.
Mehr
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.