Deutschland | Agrarwirtschaft | Markttrends

AMI-Akademie geht an den Start

19.06.2019 (AMI) – Der Startschuss für die AMI-Akademie ist gefallen. Globalisierung, Digitalisierung, neue Richtlinien bei der Verpackung oder der zunehmende Wunsch nach Bio-Produkten, die Märkte wandeln sich und damit auch die Anforderungen an die Branche.

10 Jahre AMI. Dieses Jubiläum bietet den Anlass unser Angebot für die Agrar-Branche zu erweitern. Sie möchten u. a. Ihr Wissen zu bestimmten Themen vertiefen, einen Blick in die Zukunft wagen oder neue Geschäftsfelder erschließen? Besuchen Sie dazu die Internetseite der AMI-Akademie und informieren Sie sich über individuelle Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung.

Vielfältige Leistungen

Die AMI-Akademie bringt mit der neuen Internetpräsenz Märkte, Themen und Experten zusammen. Hier treffen Expertenwissen für die gesamte Agrarbranche in Form von Seminaren, Inhouse-Schulungen, Vorträgen, Kongressen und ein breit angelegtes Repertoire an Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung aufeinander. Wir greifen aktuelle Marktthemen auf und Sie können das zu Ihren Themenwünschen entsprechende Veranstaltungsformat wählen.

Networking

Auf den Veranstaltungen der AMI-Akademie treffen Sie die Branche. Ob beim Seminar, beim Kongress oder bei einem Forum – Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten des Networkings und sichern sich als Entscheider oder Mitarbeiter im Unternehmen Ihren Informationsvorsprung.

Große Themenauswahl

Unsere Experten liefern Daten und Fakten für unternehmerische Entscheidungen und diskutieren mit Ihnen über die Vermarktung von Obst & Gemüse, Vieh & Fleisch, Milch, Getreide und Futtermittel oder Bio-Produkten. Kombinieren Sie die genannten Produktbereiche mit dem Wissen von Unternehmensberater, Sachverständigen, Ernährungswissenschaftlern, Börsenspezialisten und vielen weiteren Experten. Ein umfangreiches Wissen stellt die Grundlage für Ihren Erfolg dar.

„Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen. Wer die Gegenwart nicht versteht, kann die Zukunft nicht gestalten.“

(Hans-Friedrich Bergmann, *1943)

Gestalten Sie Ihre Zukunft. Besuchen Sie uns auf www.AMI-Akademie.de und informieren Sie sich über das vielfältige Angebot an Möglichkeiten der Fortbildung.

Beitrag von Helwig Schwartau
Marktexperte Gartenbau, Büro Hamburg

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Brotgetreide | Ernte

Erträge eher enttäuschend, aber Qualitäten zufriedenstellend

13.07.2017 (AMI) – Auch wenn Regen die Feldarbeiten unterbrochen hat, die Ernte läuft nun in allen Regionen. Gerste ist teils großflächig geräumt, mit Raps wurde gerade erst begonnen.   Mehr

Deutschland | Butter | Preise

Rekordpreise dämpfen Butterabsatz

13.07.2017 (AMI) – Der rasante Höhenflug der Blockbutterpreise hat sich im Juli nicht fortgesetzt. Vielmehr kam es teilweise zu gewissen Korrekturen. Die Preise bewegten sich jedoch nach wie vor auf extrem hohen Niveau.   Mehr

Deutschland | Öle | Großhandelspreise

Nach kräftigem Anstieg konsolidieren die Pflanzenölpreise

12.07.2017 (AMI) – Palmöl profitiert von sinkenden Exporterwartungen aus Malaysia, während Sojaöl nicht von den beschlossenen US-Biodieselquoten profitieren kann. In diesem Spannungsfeld bleibt Rapsöl nahezu stabil.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Schlachtschweinepreis fällt 6 Ct/kg SG

12.07.2017 (AMI) – Der massive Druck auf die Schweinepreise seitens der Schlachtereien aus der Vorwoche setzt sich unvermindert fort. Die Nachfrage der Schlachtereien nach Schweinen ist spürbar reduziert.   Mehr

Welt | Sonnenblumen | Ernte

Größere Sonnenblumenernten in Rumänien und Bulgarien erwartet

11.07.2017 (AMI) – Für 2017 rechnet die EU-Kommission mit einem deutlichen Anstieg der EU-Sonnenblumenernte auf 9 Mio. t. Damit würde die Produktion fast wieder das Niveau von 2014 erreichen.   Mehr

Welt | Industriegetreide | Ernte

Hartweizenschätzungen in der EU-28 und den USA zurückgenommen

06.07.2017 (AMI) – Am Hartweizenmarkt wird nach dem Rekordjahr 2016/17 zwar für 2017/18 eine etwas geringere Erzeugung erwartet, die Nachfrage soll aber ungebrochen hoch bleiben. Das wird allerdings nur ermöglicht durch ebenfalls auf Rekordhöhe liegende Vorräte.   Mehr

Deutschland | Futtergetreide | Angebot

Erste Partien an Futtergerste am Markt

06.07.2017 (AMI) – Die ersten Futtergerstenpartien der neuen Ernte werden am Markt gehandelt. Bisher lässt sich noch keine Prognose über Menge und Qualität ableiten. Mischfutterhersteller nehmen teils noch alterntige Ware auf, insgesamt ist der Markt jedoch ruhig.   Mehr

Deutschland | Milchdauerwaren | Preise

Magermilchpulver schwächelt erneut

06.07.2017 (AMI) – Nach der Preiserholung bei Magermilchpulver im April und Mai, beruhigte sich der Markt im Juni wieder. Zuletzt dominierten erneut schwächere Tendenzen das Bild.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Schlachtschweinepreis sinkt um 5 Ct.

05.07.2017 (AMI) – Dem massiven Druck auf die Schweinepreise seitens der Schlachtereien können sich die befragten Preismelder nicht entziehen.   Mehr

Deutschland | Schrote | Großhandelspreise

Sojaschrot macht Preissprung

05.07.2017 (AMI) – Die Sojaschrotpreise sind entlang deutlich festerer US-Sojakurse kräftig gestiegen. Das hat die ohnehin nicht unbedingt drängende Nachfrage spürbar abgekühlt. Rapsschrot zieht vorerst nicht mit und gewinnt damit Attraktivität.   Mehr