Deutschland | Vieh & Fleisch | Aktionspreise

Aktionen mit Grillfleisch nehmen zu

18.05.2017 (AMI) – Nach einem kurzen Zwischenhoch gestaltete sich der Handel mit Grillfleisch zuletzt verhalten. Die wärmeren Temperaturen machen nun aber Hoffnung. Der Lebensmitteleinzelhandel fährt wieder umfangreichere Aktionen mit Grillfleisch.

Schweinefleisch rückt in den Fokus

Auch wenn nach wie vor nicht gerade von einem regen Handel mit Schweinefleisch berichtet werden kann, scheinen die laufenden Aktionen doch auf eine leichte Belebung hinzudeuten. Insbesondere marinierte Schweinesteaks, die zu den klassischen Grillartikeln zählen, finden sich wieder vermehrt unter den Verkaufsaktionen. An die flächendeckend und umfangreichen Aktionen, die kurz vor dem 1. Mai zu finden waren, reicht die aktuelle Lage aber bei weitem noch nicht heran.

Auf Platz 2 der am häufigsten in Aktionen zu findenden Produkte liegt in der laufenden Woche der Schweinebraten. Hier machen sich die vielen Feiertage und auch die große Zahl an Familienfeiern bemerkbar. Im größeren Kreis wird auch gerne mal Braten angeboten.

Aktionen mit Rindfleisch nehmen saisonüblich ab

Eine eher rückläufige Zahl an Aktionen ist dagegen im Handel mit Rindfleisch zu verzeichnen. Mit steigenden Temperaturen geht der Bedarf hier üblicherweise zurück. Im laufenden Jahr kommt diese Umstellung, nicht zuletzt aufgrund vieler kalter Tage im April und Mai, eher spät. Zudem wurden während der Osterfeiertage noch Braten oder Rindersteaks serviert.

Flächendeckende Umstellung auf Grillfleisch erwartet

Mit den deutlich steigenden Temperaturen erwarten viele Marktteilnehmer in den kommenden Wochen deutlich flottere Geschäfte mit Grillfleisch. Insbesondere marinierte Steaks dürften in größerer Zahl angeboten werden. Doch auch weitere Artikel von Schwein und Geflügel gewinnen in dieser Zeit an Bedeutung. Zudem steht der Vatertag kurz bevor, an dem traditionell viel gegrillt wird. Die Aktionen mit Rindfleisch dürften dagegen mittelfristig eher zurückgehen.

Sie sind interessiert an weiteren Details?

Wir bieten Ihnen umfangreiche Informationen zu aktuellen Angeboten im Lebensmitteleinzelhandel, regionale Auswertungen oder Informationen zu spezifischen Warengruppen an. Sprechen Sie mich an und Sie erhalten ein Angebot, das speziell an Ihre Wünsche und Bedürfnisse angepasst wird.

Mit unseren Online-Dienst AMI Markt aktuell Vieh & Fleisch profitieren Sie von fachkundigen Bewertungen und allen wichtigen Marktdaten. Ab jetzt inklusive unserem Service Aktionspreise für Fleisch. Seien Sie stets informiert über laufende Aktionen im Lebensmitteleinzelhandel und erhalten Sie exklusive Einschätzungen von unseren Experten.

Beitrag von Dr. Tim Koch
Marktexperte Fleisch- und Geflügelwirtschaft

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Schweine | Marktversorgung

Leicht rückläufige Schweinefleischproduktion erwartet

17.04.2024 (AMI) – Das Aufkommen an Schlachtschweinen dürfte auch im Jahr 2024 sinken. Entsprechend wird bei der Erzeugung von Schweinefleisch eine erneute Verringerung prognostiziert.   Mehr

Europa | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Paris: Schwacher Euro stützt Raps

17.04.2024 (AMI) – Während die Befürchtungen um eine noch kleinere EU-Rapsernte aufgrund der aktuell ungünstigen Witterungsbedingungen kaum Kurswirkung erzielen, stützt der sehr schwache Eurokurs.   Mehr

Europa | Getreide | Marktprognose

Reichliche Niederschläge reduzieren Areal der Winterungen

15.04.2024 (AMI) – Der EU-Branchenverband Coceral erwartet im März 24 für die EU-27 eine Getreideernte 2024 von insgesamt 275,2 Mio. t.   Mehr

Europa | Getreide | Außenhandel

Erste Hürden gegenüber ukrainischen Importen

15.04.2024 (AMI) – Die Verhandlungsführer des Ratsvorsitzes und des Europäischen Parlaments haben sich vorläufig darauf geeinigt, die Aussetzung der Einfuhrzölle und -kontingente für ukrainische Ausfuhren in die EU um ein weiteres Jahr bis zum 05.06.2025 zu verlängern.   Mehr

Deutschland | Getreide | Angebot

Jetzt anmelden zum AMI Web-Seminar Ölsaaten

15.04.2024 (AMI) – Die Rapspreise klettern langsam aus dem Keller während bei Sojabohnen wenig Luft nach oben ist. Hier drückt das reichliche Angebot auf die Kurse. Bei Raps sieht es mit der Marktversorgung knapper aus und auch bei Palmöl geht es aufgrund eines limitierten Angebots aufwärts.   Mehr

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Strukturdaten

Neu erschienen: Die Markt Bilanz Milch 2024

15.04.2024 (AMI) – Der Milchmarkt 2023 war von erheblichen Preisschwankungen gekennzeichnet. Zu Jahresbeginn dominierten im Zuge der hohen Anlieferungsmengen Preisrückgänge das Bild. Erst im Herbst mit dem sinkenden Rohstoffaufkommen erfolgte eine Trendwende und die Preise zogen auf Erzeuger- und Verarbeiterebene erneut an.   Mehr

Welt | Rohmilch | Angebot

2024: Leicht erhöhtes Angebot erwartet

12.04.2024 (AMI) – Für 2024 wird am globalen Milchmarkt mit einem stagnierenden bis leicht erhöhten Milchaufkommen gerechnet. Der internationale Bedarf, vor allem aus China, schwächelt hingegen weiter. Auch im Hinblick auf die globalen Krisenherde wird sich der Milchmarkt 2024 einigen Herausforderungen stellen müssen.   Mehr

Europa | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Paris: Kaum große Weizenimporteure am Markt

11.04.2024 (AMI) – Große Importeure aus Nordafrika oder dem Nahen Osten hielten sich aufgrund des Fastenmonats Ramadan vom Markt fern. Unterdessen stützten mögliche Ausfuhrbeschränkungen Russlands die Notierungen.   Mehr

Welt | Milch & Milchprodukte | Preise

Weltmarktpreise mit leichtem Plus

11.04.2024 (AMI) – Beim ersten GlobalDairyTrade-Tender des Monats April zogen die Preise in Neuseeland überwiegend an.   Mehr

Deutschland | Butter | Angebot

Buttermärkte zeigen sich uneinheitlich

11.04.2024 (AMI) – Die Nachfrage nach abgepackter Butter war je nach Absatzkanal unterschiedlich bei stabilen Preisen. Bei Blockbutter zeigte sich dagegen erneut eine leichte Belebung, dies führte zu steigenden Preisen.   Mehr