22.08.2024 (AMI) – Die Schweinefleischerzeugung in der EU steht vor einigen Herausforderungen. Doch nach einer stark rückläufigen Produktion zeigt sich nun eine Stabilisierung. So wurde in der EU im vergangenen Jahr noch eine Abnahmerate der erzeugten Schweinefleischmenge von 6,5 % auf 20,9 Mio. t festgestellt.
Mehr
21.08.2024 (AMI) – Schlachtschweine werden in dieser Woche in für die Nachfrage ausreichenden Mengen angeboten. Dabei haben sich Angebot und Nachfrage angenähert. Entsprechend stabil präsentiert sich der deutsche Schlachtschweinemarkt.
Mehr
Europa | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps
21.08.2024 (AMI) – Die Kurse in Paris verfehlen das Ergebnis der Vorwoche und geben die zwischenzeitlich verbuchten Kursgewinne vollständig wieder ab. Besonders die rückläufigen Rohölkurse sowie die voranschreitende kanadische Ernte belasten.
Mehr
21.08.2024 (AMI) – Im ersten Halbjahr 2024 sind die Rinderschlachtungen in Deutschland leicht erhöht worden. Dabei wurden in den einzelnen Regionen unterschiedliche Entwicklungen festgestellt.
Mehr
21.08.2024 (AMI) – Gegenüber dem Vorjahr wurde im ersten Halbjahr 2024 mehr deutsches Fleisch hergestellt. Mit fast 3,4 Mio. t Fleisch erhöhten sich dabei die produzierten Mengen um 1,6 %. Sogar bei Schweinefleisch kam es mit einem Plus von 1,1 % erstmalig seit 2016 zu einem Anstieg der Erzeugung.
Mehr
20.08.2024 (AMI) – In den ersten sechs Monaten von 2024 hat sich die Milchanlieferung in Deutschland nahezu auf dem Vorjahresniveau bewegt. Der Anteil der Biomilch am Gesamtmilchaufkommen ist dabei zuletzt weiter gestiegen.
Mehr
19.08.2024 (AMI) – Die Aussicht auf eine global reichliche Versorgung mit Brotweizen und -roggen ließ die Preise im März 24 auf Vierjahrestief absacken.
Mehr
Deutschland | Milch & Milchprodukte | Betriebsstruktur
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.