Deutschland | Milchdauerwaren | Preise

Pulvermärkte starten sehr stabil ins neue Jahr

07.01.2021 (AMI) – Die Märkte für Milch- und Molkenpulver zeigten sich über den Jahreswechsel sehr stabil. Feiertagsbedingt haben sich die Geschäfte zwar beruhigt, auf die Preise hatte dies jedoch keine dämpfende Wirkung. Neue Abschlüsse kamen Anfang Januar auf stabilem bis leicht festerem Niveau zustande.

Der Markt für Magermilchpulver in Lebensmittelqualität präsentierte sich auch nach dem Jahreswechsel in einer sehr stabilen Verfassung. Über die Feiertage wurde Ware für die Bedienung der bestehenden Aufträge produziert. Der kurzfristige Bedarf fiel in den zurückliegenden Wochen überschaubar aus. Das Neugeschäft verlief insgesamt relativ ruhig, wenngleich einzelne Abschlüsse zustande kamen. Von größeren Anfragen für Lieferungen in den nächsten Monaten wurde nicht berichtet, hierfür war der Bedarf Ende 2020 auch bereits umfangreich gedeckt worden. Hingegen gab es vermehrt Anfragen für spätere Liefertermine. Diese mündeten aber weitgehend noch nicht in neue Abschlüsse.

Preislich war die Situation in der ersten Januarwoche sehr stabil. In Kempten wurde für Magermilchpulver in Lebensmittelqualität am 05.01.21 eine Spanne von 2.190 bis 2.290 EUR/t notiert, das waren am unteren Ende 20 EUR mehr als bei der letzten Feststellung des Jahres 2020. Diese Entwicklungen entsprechen auch dem Verlauf der Terminkurse an der EEX. Nach vorne stellten sich dort die Erwartungen zuletzt stabil bis leicht fester dar.

Wie entwickelten sich die Märkte für Molken- und Vollmilchpulver in der ersten Januarwoche? Und wie stellen sich die Entwicklungen an den Teilmärkten für Rohmilch, abgepackte Butter und Käse dar? Lesen Sie dazu die aktuelle Einschätzung im Markt aktuell Milchwirtschaft. Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern sich noch heute Ihren Zugang zum Expertenwissen!





Beitrag von Andreas Gorn
Bereichsleiter Milchwirtschaft

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Öle | Terminkontrakte

Malaysische Palmölproduktion 2017 bleibt zentrales Thema

09.03.2017 (AMI) – US-Biodieselpläne könnten wieder revidiert werden. Zusätzlich belasten Prognosen über eine steigende malaysische Palmölproduktion, die jedoch kleiner ausfällt als erwartet.   Mehr

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Angebot

Fettmarkt zunehmend vom Eiweißmarkt abgekoppelt

09.03.2017 (AMI) – Am Milchmarkt sind die Entwicklungen Anfang März weiterhin zweigeteilt.   Mehr

Deutschland | Schweine | Preise

Schlachtschweinepreis steigt auf 1,57 EUR/kg

08.03.2017 (AMI) – Der Handel mit Schlachtschweinen zeigt sich aus Sicht der Einsender fortgesetzt flott. Im Vergleich zur Nachfrage der Schlachtereien gibt es keinesfalls zu viele Schweine. Eher im Gegenteil: Regional wird nach zusätzlichen Stückzahlen gefragt.   Mehr

Welt | Milch & Milchprodukte | Erzeugerpreise

Knacken die Erzeugerpreise für Milch die 40 Cent-Marke?

08.03.2017 (AMI) – Das AMI Markt Seminar Milchwirtschaft beschäftigte sich am 7. März 2017 mit der aktuellen Situation und den Perspektiven am Milchmarkt. Dabei analysierten die AMI Marktexperten in ihren Vorträgen die Rohstoff- und Produktmärkte für konventionell und biologisch erzeugte Milch. Darüber hinaus wurde über die neuesten Trends bei der Verbrauchernachfrage berichtet.   Mehr

Welt | Vieh & Fleisch | Handel

Wirbelt die neue US-Regierung den globalen Fleischhandel durcheinander?

03.03.2017 (AMI) – Innerhalb kürzester Zeit hat der neue US-Präsident Trump viele Menschen weltweit verunsichert. Auch bei den Verantwortlichen in den Konzernspitzen wachsen Zweifel. Welche Auswirkungen können damit für den Fleischhandel Deutschlands und der EU sowie die Verschiebung der globalen Handelsströme verbunden sein?   Mehr

Deutschland | Brotgetreide | Marktversorgung

Getreidemarkt wieder fest

02.03.2017 (AMI) – Zum Wochenanfang verdarben Preisschwächen an den Terminmärkten für Getreide die Stimmung der Erzeuger. Inzwischen hat sich der Markt aber gefangen und die Preise im Tagesgeschäft behaupten sich gegenüber der Vorwoche gut.   Mehr

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Anlieferung

Milchmarkt weitgehend impulslos

02.03.2017 (AMI) – Die Milchanlieferung in Deutschland nimmt saisonal zu, im Zuge der milden Witterung war dies zuletzt stärker der Fall als in den Wochen zuvor.   Mehr

Deutschland | Schrote | Preise

Sojaschrotpreise geben entlang schwächerer US-Notierungen nach

01.03.2017 (AMI) – Bei ruhigem Handelsverlauf orientierten sich die Sojaschrotpreise in Deutschland vor allem an den Entwicklungen an der Chicagoer Börse. Hier gaben die Sojanotierungen im Wochenverlauf deutlich nach, belastet durch Rekordernteaussichten in Südamerika, und erzeugten Preisdruck.   Mehr

Deutschland | Schweine | Preise

Schlachtschweinepreis auf 1,54 EUR/kg erhöht

01.03.2017 (AMI) –Der Handel mit Schlachtschweinen zeigt sich aus Sicht der Einsender flott. Im Vergleich zur Nachfrage der Schlachtereien gibt es keinesfalls zu viele Schweine. Eher im Gegenteil: Regional wird nach zusätzlichen Stückzahlen gefragt.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Milchpreise legen zum Jahresbeginn weiter zu

01.03.2017 (AMI) – Die Erzeugerpreise für konventionell erzeugte Milch sind mit einem Plus in das neue Jahr gestartet. Im Bundesmittel wurden nach vorläufigen Berechnungen der AMI im Januar rund 32,6 Ct/kg ausgezahlt.   Mehr