25.08.2022 (AMI) – Die Milchmengen in der EU-27 haben sich im Juni erneut der Vorjahreslinie angenähert. Dabei hat sich der Rückstand in einzelnen großen Erzeugernationen abgeschwächt oder ist in einen Zuwachs umgeschlagen. In der Summe des ersten Halbjahres wurde das Vorjahresniveau jedoch weiterhin unterschritten.
Mehr
25.08.2022 (AMI) – In den ersten sechs Monaten von 2022 haben die deutschen Milcherzeuger weniger Rohstoff an die milchverarbeitenden Betriebe geliefert als im vergleichbaren Zeitraum von 2021. Dabei wurde die Vorjahreslinie durchgängig unterschritten. Im Juni näherte sich die Milchanlieferung jedoch dem Vorjahresniveau an.
Mehr
25.08.2022 (AMI) – Bereits das gesamte Jahr über entwickeln sich die Lebensmittelpreise nur in eine Richtung. Monat für Monat erreicht die Teuerungsrate ein neues Rekordniveau. Das ändert sich auch im August nicht. Alle Frische-Warengruppen kosten aktuell mehr als vor einem Jahr.
Mehr
25.08.2022 (AMI) – In der zweiten Augustwoche gingen die Milchmengen saisonal bedingt erneut zurück, nachdem zuvor kurzzeitig mehr Milch angeliefert wurde.
Mehr
24.08.2022 (AMI) – Das Aufkommen an Schlachtschweinen pendelt aktuell jede Woche zurück. Auf der Nachfrageseite zeichnet sich zumindest eine leichte Belebung ab. Allerdings fällt die Einschätzung beim Kaufinteresse regional unterschiedlich aus, die Nachfrage wird in einer Spanne von stetig bis sehr lebhaft eingestuft.
Mehr
19.08.2022 (AMI) – Der FAO Milchindex tendierte im Juli gegenüber dem Vormonat auf hohem Niveau leicht schwächer. Das Vorjahresergebnis wurde dennoch deutlich überschritten.
Mehr
Europa | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais
18.08.2022 (AMI) – Kühlere Temperaturen und Regen in Europa belasten die Maiskurse. Ukrainische Exporte lenken die Aufmerksamkeit auf sich und schmälern die Nachfrage nach EU-Weizen.
Mehr
18.08.2022 (AMI) – In den ersten sechs Monaten von 2022 haben die deutschen Milcherzeuger weniger Rohstoff an die milchverarbeitenden Betriebe geliefert als im vergleichbaren Zeitraum von 2021. Dabei wurde die Vorjahreslinie durchgängig unterschritten. Im Juni näherte sich die Milchanlieferung jedoch dem Vorjahresniveau an.
Mehr
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.