Deutschland | Vieh & Fleisch | Aktionspreise

Aktionen mit Grillfleisch nehmen zu

18.05.2017 (AMI) – Nach einem kurzen Zwischenhoch gestaltete sich der Handel mit Grillfleisch zuletzt verhalten. Die wärmeren Temperaturen machen nun aber Hoffnung. Der Lebensmitteleinzelhandel fährt wieder umfangreichere Aktionen mit Grillfleisch.

Schweinefleisch rückt in den Fokus

Auch wenn nach wie vor nicht gerade von einem regen Handel mit Schweinefleisch berichtet werden kann, scheinen die laufenden Aktionen doch auf eine leichte Belebung hinzudeuten. Insbesondere marinierte Schweinesteaks, die zu den klassischen Grillartikeln zählen, finden sich wieder vermehrt unter den Verkaufsaktionen. An die flächendeckend und umfangreichen Aktionen, die kurz vor dem 1. Mai zu finden waren, reicht die aktuelle Lage aber bei weitem noch nicht heran.

Auf Platz 2 der am häufigsten in Aktionen zu findenden Produkte liegt in der laufenden Woche der Schweinebraten. Hier machen sich die vielen Feiertage und auch die große Zahl an Familienfeiern bemerkbar. Im größeren Kreis wird auch gerne mal Braten angeboten.

Aktionen mit Rindfleisch nehmen saisonüblich ab

Eine eher rückläufige Zahl an Aktionen ist dagegen im Handel mit Rindfleisch zu verzeichnen. Mit steigenden Temperaturen geht der Bedarf hier üblicherweise zurück. Im laufenden Jahr kommt diese Umstellung, nicht zuletzt aufgrund vieler kalter Tage im April und Mai, eher spät. Zudem wurden während der Osterfeiertage noch Braten oder Rindersteaks serviert.

Flächendeckende Umstellung auf Grillfleisch erwartet

Mit den deutlich steigenden Temperaturen erwarten viele Marktteilnehmer in den kommenden Wochen deutlich flottere Geschäfte mit Grillfleisch. Insbesondere marinierte Steaks dürften in größerer Zahl angeboten werden. Doch auch weitere Artikel von Schwein und Geflügel gewinnen in dieser Zeit an Bedeutung. Zudem steht der Vatertag kurz bevor, an dem traditionell viel gegrillt wird. Die Aktionen mit Rindfleisch dürften dagegen mittelfristig eher zurückgehen.

Sie sind interessiert an weiteren Details?

Wir bieten Ihnen umfangreiche Informationen zu aktuellen Angeboten im Lebensmitteleinzelhandel, regionale Auswertungen oder Informationen zu spezifischen Warengruppen an. Sprechen Sie mich an und Sie erhalten ein Angebot, das speziell an Ihre Wünsche und Bedürfnisse angepasst wird.

Mit unseren Online-Dienst AMI Markt aktuell Vieh & Fleisch profitieren Sie von fachkundigen Bewertungen und allen wichtigen Marktdaten. Ab jetzt inklusive unserem Service Aktionspreise für Fleisch. Seien Sie stets informiert über laufende Aktionen im Lebensmitteleinzelhandel und erhalten Sie exklusive Einschätzungen von unseren Experten.

Beitrag von Dr. Tim Koch
Marktexperte Fleisch- und Geflügelwirtschaft

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Rohmilch | Anlieferung

Vorjahreslinie knapp überschritten

31.05.2024 (AMI) – Im ersten Quartal von 2024 lieferten die Landwirte, umgerechnet auf Standardmonate mit 30,5 Tagen, rund 8,2 Mio. t Milch an die Molkereien in Deutschland.   Mehr

Deutschland | Schweine | Handel

Schlachtschweinepreis seit 13 Wochen stabil

29.05.2024 (AMI) – Das wechselhafte Wetter und der Feiertag in einigen Bundesländern bremsen auch in der laufenden Woche den Handel mit Schlachtschweinen aus.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Angebot

Milchanlieferung am Saisonhoch

29.05.2024 (AMI) – Mitte Mai nahmen die Milchmengen saisonal bedingt weiter zu und übertrafen dabei das Vorjahresniveau. Industrierahm war Ende des Monats zunehmend gefragt, infolgedessen zogen die Preise weiter an. Auf der Eiweißseite herrschten ebenfalls festere Tendenzen vor.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Chicago: Nachfrage nach Mais keimt auf

29.05.2024 (AMI) – Während die Weizenpreise aufgrund der voraussichtlich deutlich geringeren russischen Ernte steigen, keimt die Nachfrage nach Mais für Futtermittelzwecke auf.   Mehr

Europa | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Paris: Weniger Raps importiert

29.05.2024 (AMI) – Die Rapskurse können aufgrund getrübter EU-Ernteaussichten bedingt durch anhaltende Niederschläge weiter zulegen. Unterdessen liegen die bisherigen EU-Rapsimporte knapp ein Drittel unter Vorjahr, die Sojaimporte hingegen auf Vorjahresniveau.   Mehr

Deutschland | Schweine | Import

Deutschland führt wieder mehr Schweine ein

29.05.2024 (AMI) – Die Einfuhren von Schweinen nach Deutschland sind in diesem Jahr ausgeweitet worden. Damit setzt sich der steigende Trend bei den deutschen Schweineimporten aus dem Jahr 2023 fort.   Mehr

Deutschland | Rinder | Export

Deutsche Exporte von Rindern ausgeweitet

29.05.2024 (AMI) – Bereits im vergangenen Jahr wurden die Rinderausfuhren aus Deutschland erhöht. Dieser Trend setzte sich in den ersten vier Monaten im Jahr 2024 fort.   Mehr

Europa | Getreide | Verarbeitung

Anhaltender Druck von Politik und Marktkrisen

28.05.2024 (AMI) – Die industrielle Mischfutterproduktion in der EU-27 ging 2023 im Vergleich zum Vorjahr erneut zurück.   Mehr

Welt | Getreide | Angebot

Sehr uneinheitliche Vegetations- und Erntebedingungen

28.05.2024 (AMI) – Hinsichtlich des globalen Durchschnittsertrages für Weizen hat sich mit 35,4 dt/ha gegenüber dem Vorjahresergebnis von 35,8/ha nur geringfügig etwas verändert.   Mehr

Deutschland | Frühkartoffeln | Marktversorgung

Hochspannung am Frühkartoffelmarkt

27.05.2024 (AMI) – Die Versorgungslage mit Speisefrühkartoffeln ist erneut prekär. Wie das kam und was es für die kommenden Wochen bedeutet, beleuchtet die AMI-Chartsammlung „Fakten und Trends zum Speisefrühkartoffelmarkt“.   Mehr