13.03.2025 (AMI) – Von Januar bis Dezember 2024 schränkten die Mitgliedstaaten der EU-27 die Ausfuhren von Milchprodukten gegenüber dem Vorjahr insgesamt ein. Gemessen am Produktgewicht wurden 1,0 % weniger Molkereierzeugnisse exportiert als im Jahr 2023.
Mehr
12.03.2025 (AMI) – Das Angebot an Schlachtschweinen lichtet sich weiter, die Überhänge sind in immer mehr Regionen abgebaut. Gerade im Süden sind die Mengen inzwischen sogar schon wieder knapp. Auch die Schlachtgewichte sinken stetig weiter.
Mehr
Welt | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps
12.03.2025 (AMI) – Die Rapskurse in Paris geben im Sog der schwachen kanadischen Notierungen deutlich nach. Chinas Zölle gegen den größten Exporteur zeigen Wirkung.
Mehr
11.03.2025 (AMI) – Deutschland hat 2024 weniger Raps geerntet als im Vorjahr. Trotz des kleineren Angebots bleiben die Rapsimporte in der ersten Saisonhälfte 2024/25 jedoch hinter der Vorjahresmenge zurück.
Mehr
07.03.2025 (AMI) – Die Notierungen für Pommes-frites-Rohstoff in Belgien wurden erneut gesenkt. Innerhalb von drei Wochen fielen die Notierungen für Fontane um mehr als 40 %.
Mehr
07.03.2025 (AMI) – Die Unsicherheiten rund um den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Deutschland haben auch die Milcherzeugerpreise zum Jahresbeginn zunächst belastet. Teils wurden die Preise nach unten korrigiert. Das Niveau war dennoch hoch.
Mehr
06.03.2025 (AMI) – Der Bio-Milchmarkt zeigte sich über den Jahreswechsel in sehr stabiler Verfassung. Der anhaltend regen Nachfrage stand ein nur langsam wachsendes Milchaufkommen gegenüber. Unter anderem die Spätfolgen der Blauzungenkrankheit dämpften die Anlieferung.
Mehr
06.03.2025 (AMI) – Die US-Zölle gegen China, Kanada und Mexiko haben die Maiskurse unter Druck gesetzt. Besser Vegetationsbedingungen in Argentinien und die Annahme von mehr Mais anstelle von Soja in den USA taten ihr Übriges.
Mehr
06.03.2025 (AMI) – Nach einer moderaten Teuerungsrate in den vergangenen Monaten lag diese nun im Februar 2025 wieder deutlicher im positiven Bereich. Dem AMI-Frischeindex zufolge zahlten die Verbraucher 3,5 % mehr für frische Lebensmittel als im Vorjahr.
Mehr
06.03.2025 (AMI) – Der saisonale Anstieg des Rohstoffaufkommens hat sich Ende Februar weiter abgeschwächt. Der Rückstand zum Vorjahr hat sich dadurch nochmals vergrößert.
Mehr
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.