Der aktuelle Markt Report – Fakten und Trends 2025 liefert eine zuverlässige Bewertung der nationalen und internationalen Agrar- und Rohstoffmärkte. Mehr
28.10.2024 (AMI) – In Deutschland spielt der Sojaanbau erst seit 2015 eine nennenswerte Rolle. Seither ist die Fläche beständig und deutlich gewachsen.
Sie können die Nutzungsrechte für Grafik und Text hier erwerben.
Zum Shop
06.11.2024 (AMI) – Europaweit geht die Produktion von Rindfleisch immer weiter zurück. Dieser Trend dürfte sich im Jahr 2025 fortsetzen. Der Grund für diese Einschätzung liegt in den reduzierten Rinderbeständen.
Mehr
Welt | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps
06.11.2024 (AMI) – Die US-Erntearbeiten sind regional bereits beendet. Der Druck aus der laufenden Ernte auf die Kurse klingt allmählich ab. Die rege Exportnachfrage bietet den Sojakursen Unterstützung. In Paris gibt es den neuen Rapsfronttermin Februar 25, der auf Wochensicht nachgab.
Mehr
05.11.2024 (AMI) – Im Oktober legte der AMI-Agrarrohstoffindex weiter zu. Im Schnitt erreichte der Index 139,2 Punkte, was einem Plus von 2 % gegenüber Vormonat entspricht. Dabei legten die Erzeugerpreise bis auf wenige Aufnahmen aller im Index berücksichtigten Produkte zu.
Mehr
04.11.2024 (AMI) – Im Oktober fanden im Lebensmitteleinzelhandel direkt in mehreren Warengruppen Preisrunden für zahlreiche Standardartikel statt. Neben Fleisch, Geflügel und Wurstwaren waren auch Speiseöle und Molkereiprodukte von den Änderungen betroffen. Dem AMI-Frischeindex zufolge zahlten die Verbraucher in den ersten vier Oktoberwochen 2,2 % mehr als im Vorjahr.
Mehr
31.10.2024 (AMI) – Die Maiskurse geben im Zuge der flott voranschreitenden Ernte in den USA nach. Rege US-Exporte begrenzten die Verluste in Chicago, während in Paris die pessimistischen EU-Ertragsaussichten den Rückgang eindämmten.
Mehr
31.10.2024 (AMI) – Ende Oktober begrenzte die niedrige Milchanlieferung weiterhin das Angebot an Käse. Dem stand zuletzt eine rege Nachfrage gegenüber. Dementsprechend blieb das Preisniveau weiterhin hoch.
Mehr
30.10.2024 (AMI) – Wie schon in den Vorwochen ist das Angebot an Schlachtschweinen weiter umfangreich, gerade durch die Feiertage gestaltet sich die Vermarktung aktuell häufig stockend. Dabei werden vermehrt Tiere geschoben, mittelfristig wird aber mit einer Belebung der Geschäfte gerechnet.
Mehr
30.10.2024 (AMI) – Im Zeitraum von Januar bis August 2024 hat Deutschland die Einfuhren an Rindfleisch verringert. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum fielen die Lieferungen um 9 % geringer aus. Dabei entwickelten sich die Importe aus EU-Staaten und Drittländern unterschiedlich.
Mehr
Wienke von Schenck Marktanalystin Getreide und Ölsaaten
Tel. (0228) 33805-351
Autorin von Fachbeiträgen und Analysen zum Getreide-, Futtermittel- und Ölsaatenmarkt, Referentin auf Veranstaltungen des Agribusiness, Mitarbeit in Fachgremien