Agrarwirtschaft

Aktuelle Meldungen

Europa | Ölsaaten | Import

EU-Sojaimporte kräftig gestiegen

27.03.2019 (AMI) – Sojabohnenlieferungen in die Gemeinschaft stammen vor allem aus den USA, Raps in erster Linie aus der Ukraine.   Mehr

Welt | Schweine | Marktversorgung

Engpass an Schweinefleisch in China, explodieren die Preise?

27.03.2019 (AMI) – Nicht nur US-Exporteure machen sich Hoffnung vom hohen Importbedarf an Schweinefleisch in China, auch EU-Exporteure spekulieren auf weiter deutlich steigende Preise und attraktive Handelsgeschäfte mit China.   Mehr

Europa | Milch & Milchprodukte | Tierbestand

EU-weit weniger Milchkühe gezählt

27.03.2019 (AMI) – Im Jahr 2018 hat sich in der EU der Abbau bei den Milchkuhbeständen fortgesetzt. Die Tierzahl ging das dritte Jahr in Folge zurück.   Mehr

Deutschland | Sauen | Erzeugerpreise

Trotz steigender Erlöse schreiben Sauenhalter Verluste

27.03.2019 (AMI) – Die wirtschaftlich schwierige Zeit für Sauenhalter hält immer noch an. Zwar sind die Erlöse für die Ferkel deutlich gestiegen, doch die Betriebe können mit durchschnittlichen biologischen Leistungen und einer mittleren Kostenstruktur schon seit dem Herbst 2017 nicht Vollkosten deckend arbeiten.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Erlöse in der Schweinemast sind nicht Vollkosten deckend

27.03.2019 (AMI) – Die wirtschaftlich schwierige Zeit hält für Schweinemäster auch im März dieses Jahres an. Mit durchschnittlichen Leistungen ist es seit Oktober 2017 schwierig Gewinne in der Schweinemast zu erzielen.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

2018 bringt Rücknahmen beim Milchgeld

26.03.2019 (AMI) – Im vergangenen Jahr sind die Auszahlungspreise für Kuhmilch zurückgegangen. Dabei waren die Rücknahmen beim konventionell erzeugten Rohstoff stärker ausgeprägt als bei Bio-Ware. Im langjährigen Mittel fielen die Ergebnisse dennoch überdurchschnittlich aus.   Mehr

Europa | Sonnenblumen | Ernte

Riesige Ernte in Rumänien, weniger aus Frankreich

25.03.2019 (AMI) – Leichte Ertragssteigerungen aber Flächenrückgänge in einigen Mitgliedstaaten haben 2018 zu einem leichten Rückgang der EU-Sonnenblumenerzeugung geführt. Allerdings ist die Gesamternte erneut über 10 Mio. t groß.   Mehr

Europa | Öle | Terminkontrakte

Palmöl auf Erholungskurs

22.03.2019 (AMI) – Nachdem sie im November 2018 unter die Marke von 2.000 MYR/t gefallen waren, sind die Palmölkurse wieder im Aufwind, angetrieben von lebhaften Exporten, und bringen auch den Kassapreisen Unterstützung.   Mehr

Deutschland | Raps | Erzeugerpreise

Aussicht auf Importe lähmt Rapshandel

22.03.2019 (AMI) – Marktteilnehmer erwarten hohe Rapsimporte aus Kanada und der Ukraine in den kommenden Monaten, das setzt die Terminkurse unter Druck und lässt auch am Kassamarkt keine Preissteigerungen zu.   Mehr

Europa | Getreide | Ernte

Optimistische Aussichten in der EU

22.03.2019 (AMI) – Die Aussicht auf die EU-Getreideernte 2019 ist positiv, vor allem weil Brüssel davon ausgeht, dass die Ertragsergebnisse des Dürrejahres 2018 deutlich getoppt werden.   Mehr