Agrarwirtschaft

Aktuelle Meldungen

Welt | Getreide | Index

FAO-Getreideindex im März 2019 erneut schwächer

18.04.2019 (AMI) – Der FAO-Getreidepreisindex ist im März 2019 um 2,2 % oder 3,7 Punkte auf 164,8 Punkte und damit sogar unter Vorjahresniveau gesunken.   Mehr

Welt | Milch & Milchprodukte | Marktprognose

Zahlen und Fakten zum Milchmarkt

18.04.2019 (AMI) – Der Milchmarkt entwickelte sich 2018 auf allen Marktstufen fester als erwartet. Die Preisspitzen des Vorjahres wurden allerdings zumeist nicht wieder erreicht, auch weil die Auswirkungen der Dürre moderater blieben als zunächst befürchtet. Wie geht es 2019 weiter? Wie entwickelt sich das Milchaufkommen? Bleibt europäische Ware am Weltmarkt wettbewerbsfähig? Welche Bedeutung hat die Ausgestaltung des Brexits für den Milchmarkt? Die neue AMI Markt Bilanz Milch 2019 liefert hierzu ausführliche Zahlen und Fakten.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Anlieferung

Milchanlieferung weitgehend stabil

18.04.2019 (AMI) – In den zurückliegenden Wochen hat es kaum Veränderungen beim Milchaufkommen in den deutschen Molkereien gegeben. Seit Ende Februar zeigt sich ein recht stabiler Verlauf, wobei das Vorjahresniveau zuletzt wieder unterschritten wurde.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Schlachtschweinepreis unverändert auf 1,73 EUR/kg

17.04.2019 (AMI) – Nachdem die Preisempfehlung in den vergangenen Wochen stetig angehoben wurde, präsentiert sich der deutsche Schlachtschweinemarkt nun ausgeglichen. Die angebotenen Mengen bleiben dabei überschaubar, durch den Wegfall zweier Schlachttage durch Ostern hat sich die Nachfrage etwas beruhigt.   Mehr

Deutschland | Schrote | Handel

Knappes Angebot an Rapsschrot

17.04.2019 (AMI) – Ölmühlen bieten kaum noch Rapsschrot auf vorderen Positionen an, am Sojaschrotmarkt belastet die Aussicht auf eine gute Ernte in Argentinien.   Mehr

Welt | Schweine | Erzeugerpreise

Deutsches Schweinefleisch gefragt

17.04.2019 (AMI) – In den vergangenen Wochen kam es in Deutschland zu einem fast beispiellosen Anstieg des Schlachtschweinepreises. Als Grund wird in erster Linie die rege Nachfrage aus China genannt.   Mehr

Deutschland | Schweine | Verbrauch

Schlachtviehmärkte im Wandel

17.04.2019 (AMI) – Der deutsche Schlachtschweinemarkt steht vor großen Veränderungen. Bereits seit einigen Jahren schrumpfen die Bestände, 2018 ging die Produktion noch einmal deutlich zurück.   Mehr

Welt | Öle | Index

Pflanzenölindex nahe 11-Jahrestief

17.04.2019 (AMI) – Der FAO-Preisindex für pflanzliche Öle ist im März 2019 um 5,9 Punkte oder 4,4% auf 127,6 Punkte gesunken. Das ist der zweitniedrigste Stand in 11 Jahren.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Aktionspreise

Steakartikel zu Jahresbeginn im Fokus der Werbung

17.04.2019 (AMI) – Die Werbezettel des Lebensmitteleinzelhandels wurden im ersten Quartal des neuen Jahres von Steakartikeln dominiert. Egal ob Rind- oder Schweinefleisch, Steaks und Schnitzel wurden deutlich intensiver beworben als im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres.   Mehr

Deutschland | Schweine | Verarbeitung

Tönnies bleibt Marktführer der Schweine-Schlachtunternehmen

17.04.2019 (AMI) – Unter den zehn größten Unternehmen im Bereich der Schweineschlachtungen ist 2018 wieder die Tönnies-Gruppe mit größerem Abstand und einem Marktanteil von 29 % der Marktführer. Dabei stoßen die TOP 10 an Kapazitätsgrenzen.   Mehr