Agrarwirtschaft

Aktuelle Meldungen

Welt | Schweine | Import

Global führt Mexiko unter den Importeuren von Schweinefleisch

28.05.2025 (AMI) – In der weltweiten Hitliste der Einfuhrländer von Schweinefleisch hat Mexiko in den Prognosen nun Platz eins eingenommen. Knapp dahinter folgt Japan und erst auf dem dritten Rang kommt China, welches lange Zeit der Marktführer unter den Importländern war.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Mais

Schwankende Maiskurse

28.05.2025 (AMI) – Die aggressive Handelspolitik der USA bewegte erneut die Notierungen an den internationalen Handelsplätzen. Mit Aussetzung der Zölle bis Juli hat sich die Lage vorerst beruhigt.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Sojabohnenkurse in Chicago leicht schwächer

28.05.2025 (AMI) – Die Sojakurse tendierten zuletzt marginal schwächer. Ungünstige Vegetationsbedingungen in den USA begrenzen die Verluste. Regenfälle in Frankreich sowie rückläufige Rohölkurse setzten die Rapsnotierungen an der Pariser Börse unter Druck.   Mehr

Welt | Getreide | Marktprognose

Globaler Weizenmarkt bleibt knapp versorgt

26.05.2025 (AMI) – Das USDA gab seine erste Prognose für die weltweite Versorgungslage mit Weizen in 2025/26 ab und erwartet eine Rekordproduktion von knapp 809 Mio. t.   Mehr

Deutschland | Getreide | Marktversorgung

Wassermangel bremst Entwicklung der Leguminosen

26.05.2025 (AMI) – Der fehlende Regen bereitet den Erzeugern von Leguminosen zunehmend Sorge. Regional sind die Trockenschäden schon irreversibel.   Mehr

Europa | Rohmilch | Anlieferung

EU-Milchanlieferung: Knapp unter Vorjahr

23.05.2025 (AMI) – Im ersten Quartal von 2025 stieg die Milchanlieferung in der EU-27 saisonal bedingt an, bewegte sich dabei aber leicht unter dem Vorjahresniveau. Vor allem in den großen Erzeugerländern Deutschland, Frankreich und den Niederlanden kam es im Vorjahresvergleich zu spürbaren Rückgängen.   Mehr

Deutschland | Frische Lebensmittel | Index

Verbraucher zahlten mehr für frische Lebensmittel

22.05.2025 (AMI) – Weiterhin lagen die Verbraucherpreise für frische Lebensmittel über dem Vorjahresniveau. Dem AMI-Frischeindex zufolge zahlten die privaten Haushalte von Januar bis April dieses Jahres 3,0 % mehr als im Vorjahr.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Anlieferung

Milchmengen unter Vorjahresniveau

22.05.2025 (AMI) – Zu Jahresbeginn hat sich bei der Milchanlieferung in Deutschland der rückläufige Trend fortgesetzt, der seit Sommer 2024 das Bild bestimmt.   Mehr

Deutschland | Milchdauerwaren | Nachfrage

Preise für Pulver uneinheitlich

22.05.2025 (AMI) – An den Märkten für Milch- und Molkenpulver zeigten die Preise keinen klaren Trend. Dies galt vor allem für Molkenpulver in Lebensmittelqualität. Mit der Belebung bei Magermilchpulver in Lebensmittelqualität haben sich die Preise dafür weiter befestigt. Jene für Vollmilchpulver und Futtermittelqualitäten waren stabil.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen

Sorgen um Weizenbestände stützen Kurs

22.05.2025 (AMI) – Die Weizenkurse in Paris und Chicago verzeichnen ein weiteres Wochenplus. Im Mittelpunkt stehen aktuell die Vegetationsbedingungen auf der Nordhalbkugel. Ausbleibender Regen schürt Sorgen um die Erträge.   Mehr