Trotz Rekordergebnissen nicht alles rosig
Obwohl das Marktvolumen für Blumen & Zierpflanzen in Deutschland um mehr als 8 % auf 10,2 Mrd. EUR (zu Einzelhandelspreisen) stieg, veränderte sich die Zusammensetzung des Marktes kaum. Schnittblumen bleiben mit Abstand das wichtigste Einzelsegment am Markt. Mit einem Marktanteil von 35 % konnten sie ihre Bedeutung leicht ausbauen.
Topfpflanzen profitierten von den guten Ergebnissen der Trendprodukte wie grünen Zimmerpflanzen und Beet- & Balkonpflanzen, während die verhaltene Entwicklung bei blühenden Zimmerpflanzen das Wachstum bremste. Im gewachsenen Markt konnten Topfpflanzen ihren Anteil von 47 % stabil halten.
Die dynamischen Entwicklungen bei Stauden und Kräutern wurden vom schwachen Wachstum der Blumenzwiebeln und der Gehölze kompensiert, so dass der Anteil der Gartenpflanzen insgesamt bei 49 % stabil blieb.
Wie sich die einzelnen Marktsegmente im langjährigen Vergleich entwickelten und welche Auswirkungen die Pandemie auf den Außenhandel hatte erfahren Sie in den Markt Charts Zierpflanzen 2021. Neben den Top-Listen für Schnittblumen, blühende und grüne Zimmerpflanzen, sowie denen für Beet- & Balkonpflanzen wird das Verhalten der privaten Verbraucher dargestellt.
© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH
ZurückDas könnte Sie auch interessieren
Zierpflanzenmarkt wächst auf Verbraucherseite – wachsen die Produzenten mit?
Trotz hoher Hitzebelastung für 2019 mehr Beet- & Balkonpflanzen geplant
Leicht rückläufiger Marktverlauf zeigt sich in Plänen der Produzenten
Valentin 2018 – Rosen und Tulpen bleiben der Renner
Produktion von Beet- & Balkonpflanzen soll 2018 weiter wachsen
Guter Marktverlauf reichte wohl bis auf Produktionsebene

Britta Tröster
Marktexpertin Blumen & Zierpflanzen
Tel. (0228) 33805-260
Autorin von Fachbeiträgen und Produktstudien zum Markt für Blumen und Zierpflanzen, intensive Kontakte zur Grünen Branche, Weiterentwicklung und Betreuung der Anbauerhebung.
Markt Charts

Die AMI Markt Charts Zierpflanzen 2022 bieten einen umfassenden Überblick über die Entwicklungen auf dem deutschen Markt für Zimmerpflanzen und den Außenhandel.