11 % mehr Bio-Fläche in Deutschland 2018
Gegenüber 2015 sind die Bio-Flächen allein um 40 % gestiegen. Die Zahl der Bio-Betriebe ist um 28 % gestiegen. Bei einigen Produkten lag die Wachstumsrate noch darüber: die Milchproduktion ist gegenüber 2015 innerhalb von 3 Jahren um 53 % größer geworden – und das ohne nennenswerten Preisrückgang.
2.300 haben mit insgesamt 148.000 ha auf Bio-Produktion umgestellt. 2018 haben damit 31.713 Betriebe nach den Öko-Richtlinien gewirtschaftet. Der Bio-Anteil an den Landwirtschaftsbetrieben ist damit auf 12 % gestiegen. Der Bio-Anteil an den Landwirtschaftsflächen erreichte 9,1 %. Im europäischen Vergleich liegt Deutschland damit an 14. Stelle, aber über dem EU-Durchschnitt von rund 7 %.
Die größten Flächenzuwächse kamen aus Baden-Württemberg (+32.000 ha), Bayern (+28.000 ha) und Sachsen-Anhalt (+21.000 ha). In Sachsen-Anhalt wurden mit einem Plus von 29 % auch die höchsten prozentualen Zuwächse geschrieben. Ebenfalls in Bayern und Baden-Württemberg kamen die meisten Betriebe dazu: In Bayern haben 780 Betriebe und in Baden-Württemberg 640 Betriebe umgestellt.
Die höchsten Bio-Anteile an der Landwirtschaftsfläche halten neben den Stadtstaaten Berlin und Bremen mit jeweils einem Viertel der Fläche das Saarland mit 16,5 %, Hessen mit 14,7 % und Baden-Württemberg mit 14,0 %. Bei den Betrieben liegen Baden-Württemberg mit 23,5 % und das Saarland mit 22 % vorn. Nicht nur in der Landwirtschaft, auch bei Verarbeitung und Handel gab es Zuwächse. So wurden 476 mehr Bio-Verarbeitungsbetriebe registriert, außerdem 207 mehr Bio-Handelsunternehmen.
Die ausführlichen Daten der einzelnen Bundesländer finden hier zum Download als Excel-Datei oder pdf. Weiterführende Informationen zu den verschiedenen Öko-Märkten, Produktionsentwicklungen, Absatz und Umsatz sowie Produzenten und Großhandelspreise von verschiedenen Bio-Produkten finden Sie im Markt aktuell Öko-Landbau.
© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH
ZurückLogin
Das könnte Sie auch interessieren
Aktuelle Marktentwicklungen am Bio-Markt – Wissen, wo es lang geht!
Erste Herbstboten reihen sich in das Bio-Gemüsesortiment ein
Diana Schaack
Bereichsleiterin Öko-Landbau
Tel. (0228) 33805-270
Autorin von verschiedenen Produktstudien und Fachbeiträgen zum Ökomarkt, vielfältige Kontakte zu nationalen und internationalen Unternehmen und Institutionen der Bio-Branche, vernetzt mit Erzeugern und Händler.