Werbestarke Woche für Bio-Bananen
Der LEH hat Bio-Bananen in der 48. Woche stark in den Fokus der Angebotsaktionen gerückt. Gleich bei 14 Ketten bzw. Regionalgesellschaften sind Bio-Bananen in den Werbezetteln vertreten. Das entspricht einem Anteil von gut 12 % an allen Werbeanstößen für Bio-Obst und Bio-Gemüse in der 48. Woche. In keiner anderen Woche im Jahresverlauf war die Zahl der Werbeanstöße höher. Das zeigt eine Analyse auf Basis von AMI Aktionspreise im LEH. Schon 2018 war es genau die 48. Woche, die den Werbehöhepunkt für Bio-Bananen darstellte. Insgesamt waren Bio-Bananen bis einschließlich Woche 48 in diesem Jahr aber schon häufiger in den Werbezetteln vertreten als im Vergleichszeitraum 2018. Das liegt unter anderem an zwei werbestarken Wochen im Februar, die es 2018 nicht gab.
Aktionspreise auf dem Niveau des Vorjahres
In der 48. Woche 2019 ist vor allem Rewe in allen Vertriebsregionen mit Bio-Bananen in der Werbung. Dazu kommen Aktionen bei den Discountern Aldi Süd und Netto Markendiscount. Im Schwerpunkt liegen die Aktionspreise bei 1,69 EUR/kg, es gibt aber auch Ausschläge nach unten (1,49 EUR/kg) und nach oben (1,99 EUR/kg). Damit liegt nicht nur die Zahl der Werbeanstöße auf dem Niveau des Vorjahres, auch das Preisgefüge in den Aktionen ist komplett identisch.
Auch Bananen aus konventioneller Produktion sind in der 48. Woche häufig in den Werbezetteln vertreten. Hier liegen die Aktionspreise in der Spanne zwischen 0,85 und 1,69 EUR/kg. Im unteren Spannenbereich werden Bananen ohne Marken oder Handelsmarken aus dem Preiseinstiegssegment beworben. Im oberen Spannenbereich liegt dagegen Markenware, z.B. von Chiquita.
Wie geht es weiter bei den Bio-Bananen?
In der Regel folgt auf eine Woche mit vielen Angebotsaktionen eine Woche, in der das entsprechende Produkt nur wenig beworben wird. Folgen die Angebotsaktionen für Bio-Bananen weiterhin dem Kalender und damit dem Vorjahr, dann ist bis zum Jahresende keine besonders werbestarke Woche mehr zu erwarten. Insbesondere vor Weihnachten und vor dem Jahreswechsel stehen dann andere Obst- und Gemüsearten stärker im Fokus.
Mit AMI Aktionspreise im LEH haben Sie die Möglichkeit, die Werbeaktivitäten des LEH dauerhaft zu verfolgen. Nicht nur für Bio-Obst und Bio-Gemüse, sondern auch für das gesamte Obst- und Gemüsesortiment aus konventioneller Produktion. Bereits dienstags ab 13 Uhr stehen die Angaben zu den Angebotsaktionen von mehr als 50 Ketten und deren Regionalgesellschaften zur Verfügung. Über den Aktionspreis hinaus umfassen die Daten Angaben zu Herkünften, Verpackungen und Produktspezifikationen. Einen früheren Indikator für mögliche Entwicklungen auf der Verbraucherebene gibt es nicht. Sichern Sie sich Ihren Zugang zu AMI Aktionspreise im LEH. Egal, ob eine Übersicht über die gesamten Angebotsaktionen einer Woche, oder eine Analyse für ein einzelnes Produkt oder eine Produktgruppe, die AMI Marktexperten erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH
ZurückLogin
Das könnte Sie auch interessieren

Michael Koch
Marktanalyst Gartenbau
Tel. (0228) 33805-252
Autor von Fachbeiträgen und Produktstudien, Referent von Vorträgen im Bereich Gartenbau, vernetzt mit Produzenten, Händlern und Unternehmen in der Obst- und Gemüsebranche.