Aktionen mit Kohlrabi nehmen deutlich zu
Nach den Wachstumsverzögerungen durch die kühle Witterung in den Produktionsgebieten stehen nun höhere Mengen an Kohlrabi aus Spanien und Italien zur Verfügung. Erste Mengen aus dem deutschen, geschützten Anbau stoßen hinzu. Damit stieg die Zahl der Angebotsaktionen im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) in dieser Woche sprunghaft.
Kohlrabi finden sich laut AMI Aktionspreise im LEH in der aktuellen 16. Woche 16-mal und damit weit überdurchschnittlich häufig für diese Kalenderwoche in den Werbeprospekten. Der kleine Kohl wird ausschließlich als Stückware angeboten. Häufigster Werbepreis entfällt auf 0,59 und 0,69 EUR/St., darüber hinaus wird mit 0,79 und 0,99 EUR/St. geworben. In der Vorjahreswoche hatte der Schwerpunkt bei 0,66 und 0,77 EUR/St. gelegen. Schwerpunkt bilden Kohlrabi aus Italien, Spanien ergänzt. Deutschland spielt als Herkunft noch keine Rolle.
Ware in Bio-Qualität wird diese Woche nicht beworben. Generell finden sich Bio-Kohlrabi nur selten in den Angebotsaktionen. Vergangenes Jahr fielen auf die Bio-Variante nur 9 % aller Werbungen mit Kohlrabi. In den Jahren zuvor hatte der Bio-Anteil mit 6 oder 8 % sogar noch darunter gelegen.
Mit AMI Aktionspreise im LEH haben Sie die Möglichkeit, die Werbeaktivitäten des LEHs im Blick zu behalten. Nicht nur für Kohlrabi, sondern für das gesamte Obst- und Gemüsesortiment. Bereits dienstags ab 13 Uhr stehen die Angaben zu den Angebotsaktionen von rund 50 Ketten und deren Regionalgesellschaften zur Verfügung. Über den Aktionspreis hinaus umfassen die Daten Angaben zu Herkünften, Verpackungen und Produktspezifikationen.
Einen früheren Indikator für Entwicklungen auf Verbraucherebene gibt es nicht!
Sichern Sie sich Ihren Zugang zu AMI Aktionspreise im LEH. Egal, ob eine Übersicht über die gesamten Angebotsaktionen einer Woche, oder eine Analyse für ein einzelnes Produkt oder eine Produktgruppe, die AMI Marktexperten erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH
ZurückLogin
Das könnte Sie auch interessieren
Milchprodukte 2022 weniger stark nachgefragt
Hitze und Kaufkraft beeinflussten die Kartoffeleinkäufe

Anne Ewens
Produktmanagerin Agribusiness
Tel. (0228) 33805-515
Autorin von Fachbeiträgen zu Themen aus der Obst- und Gemüsebranche, Unterstützung bei internen Projekten sowie Betreuung der landwirtschaftlichen Fachpresse