11.03.2020 (AMI) – Die Zahl der Angebotsaktionen mit frischem Obst steigt weiter. Im vergangenen Jahr wurden so viele Werbeanstöße wie nie zuvor verzeichnet. Ging der Zuwachs 2018 ausschließlich auf das Konto von Obst aus konventioneller Produktion, wurde 2019 fast ausschließlich mehr Bio-Obst beworben. Bei Äpfeln zeigt sich erneut der Einfluss der jeweiligen Ernte auf die Angebotsaktionen. Gleichzeitig geht auch der Beeren-Boom in den Angebotsaktionen weiter.
Mehr
Deutschland | Milch & Milchprodukte | Aktionspreise
10.03.2020 (AMI) – Milcherzeugnisse sind bei deutschen Verbrauchern äußerst beliebt. Produkte wie Butter, Käse oder Trinkmilch landen bei fast jedem Einkauf im Wagen. Das Konsumverhalten ist von vielen Faktoren abhängig, unter anderem auch von den Preisen. Diese schwanken bei Butter und Buttererzeugnissen besonders stark. Das lässt sich auch in den Werbeaktionen des Handels erkennen.
Mehr
05.03.2020 (AMI) – Abgesehen von einer geringfügigen Schwächephase im Januar zeigen die Erzeugerpreise für Schlachtschweine seit Monaten fast stetig nach oben. In zunehmendem Maße wirkt sich dies nun auch auf die Verbraucherpreise aus, der Lebensmitteleinzelhandel reagiert mit Preisanpassungen.
Mehr
04.03.2020 (AMI) – Die privaten Haushalte in Deutschland kauften 2019 deutlich weniger Fleisch, Wurst und Geflügel als im Jahr zuvor. Insgesamt belief sich das Minus auf 4,3%.
Mehr
02.03.2020 (AMI) – Die Zahl der Werbeanstöße für frisches Gemüse und Kartoffeln im deutschen Lebensmitteleinzelhandel ist 2019 leicht zurückgegangen. Insbesondere zu Jahresbeginn und im Weihnachtsgeschäft wurde weniger Gemüse beworben. Welche Gemüsearten standen 2019 besonders im Fokus der Werbung, und wie hat sich die veränderte Angebotssituation auf die Gestaltung der Angebotsaktionen ausgewirkt?
Mehr
27.02.2020 (AMI) – Der Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland wirbt in dieser Woche wieder deutlich intensiver mit Eisbergsalat als in den Wochen zuvor. Der durchschnittliche Werbepreis ist in den zurückliegenden Wochen kontinuierlich zurückgegangen. Möglich wird das nachdem die Erntemengen in Spanien spürbar gestiegen sind.
Mehr
26.02.2020 (AMI) – Die Preise für einige Schweinefleischartikel sowie für Artikel aus dem Wurstbereich sind auf Verbraucherebene im Februar erneut gestiegen. Bereits im Sommer 2019 hatten die Verbraucherpreise in diesen Warengruppen angezogen.
Mehr
13.02.2020 (AMI) – An der Handelsplattform GlobalDairyTrade hat der Preisindex für Milchprodukte Anfang Februar erneut nachgegeben. Ausschlaggebend hierfür sind vor allem die Unsicherheiten in Folge des Ausbruchs des Coronavirus in China.
Mehr
12.02.2020 (AMI) – Der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln und Getränken ist 2019 um fast 10 % auf 11,97 Mrd. EUR gewachsen. Damit nimmt das Marktwachstum im Vergleich zu den Vorjahren wieder Fahrt auf.
Mehr
05.02.2020 (AMI) – Die BIOFACH ist die Weltmesse für Bio-Produkte. Mehr als 3.300 Aussteller präsentieren sich. Auch in diesem Jahr werden vom 12.-15. Februar wieder mehr als 50.000 Fachbesucher aus 130 Ländern auf dem Nürnberger Messegelände erwartet. Auf der BIOFACH kann man die ganze Vielfalt des Bio-Sektors entdecken. Außerdem werden Innovationen, Trends und Politik im Rahmen vieler Fachforen diskutiert und gestaltet. Die AMI ist mit drei Kongressbeiträgen dabei.
Mehr
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.