05.02.2020 (AMI) – Die Zahl der Werbeanstöße des Lebensmitteleinzelhandels hat für Milchprodukte in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. Dieser Trend zeigt sich auch bei der Trinkmilch in zahlreichen Angebotsaktionen. Neben Werbespots im Fernsehen sind sie auch ein fester Bestandteil in den wöchentlichen Hauswurfsendungen. Dabei schreitet auch die Diversifizierung im Trinkmilchsektor unaufhaltsam voran.
Mehr
30.01.2020 (AMI) – Es ist wieder soweit – der Countdown für die Fruit Logistica läuft. Die AMI-Marktexperten stehen in den Startlöchern, um mit Ihnen zu diskutieren. Denn auch dieses Jahr sind wir wieder auf der Fachmesse für den globalen Fruchthandel in Berlin vertreten.
Mehr
30.01.2020 (AMI) – Die Werbeaktionen im Jahr 2019 wurden bis auf Rindfleisch (ohne Rinderhack) bei allen Bio-Fleischarten ausgeweitet. Das zeigt, dass Bio-Fleisch als hochpreisiges Produkt stärker in den Fokus der Lebensmittelketten rückt.
Mehr
23.01.2020 (AMI) – Der Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland wirbt in der 4. Woche stark mit Blutorangen. Wie bei Easy-Peelern und Orangen zeigt sich aber auch hier, dass das Angebot nicht so groß ist wie in den Vorjahren. Die Aktionspreise liegen auf einem deutlich höheren Niveau. Trotz des aktuellen Werbehöhepunktes blieb die Zahl der Werbeanstöße für Blutorangen in den ersten vier Wochen des Jahres hinter dem Vorjahr zurück.
Mehr
Deutschland | Speisekartoffeln | Haushaltsnachfrage
23.01.2020 (AMI) – Im Jahr 2019 sanken die Kartoffeleinkäufe der privaten Haushalte weiter. Sie gingen gegenüber dem Vorjahr um 4 % zurück. Dazu trug auch ein relativ schwacher Verkauf im Dezember bei. Vor allem das Geschäft zu Weihnachten blieb schwächer.
Mehr
23.01.2020 (AMI) – Zum Jahresausklang ist der FAO Food Price Index für Milchprodukte deutlich gestiegen. Damit hat sich die Befestigung der Preise vom November fortgesetzt, nachdem zuvor schwächere Tendenzen das Bild bestimmt hatten.
Mehr
17.01.2020 (AMI) – Von Anbau bis Zwiebelvermarktung gab es kaum einen Themenbereich, den die etwa 90 Teilnehmer des diesjährigen Zwiebelforums nicht ausgiebig diskutierten. Im Mittelpunkt stand neben Fachvorträgen auch der Austausch mit Kollegen auf dem Branchentreff am Abend.
Mehr
15.01.2020 (AMI) – Trotz einiger hoher Preisaufschläge in verschiedenen Warengruppen konnten frische Lebensmittel von den Verbrauchern 2019 zu stabilen Preisen eingekauft werden. Einzelne Warengruppen waren günstiger als im Vorjahr und wirkten den Teuerungen entgegen.
Mehr
13.01.2020 (AMI) – Bio ist in aller Munde und macht auch vor Äpfeln nicht halt. Zahlreiche EU-Anbauregionen stellen auf Bio-Äpfel um. Ist der Konsum steigerungsfähig, gleiten die Preise ab? Diese Fragen werden intensiv auf dem 1. Bio-Forum Äpfel – Analyse 360° diskutiert.
Mehr
13.01.2020 (AMI) – Während die private Nachfrage nach Fleisch seit einigen Jahren stetig zurückgeht, setzte der Lebensmitteleinzelhandel auch im vergangenen Jahr auf intensive Werbung. Gerade die Werbeaktionen mit Schweinefleisch haben dabei noch einmal zugenommen.
Mehr
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.