Verbraucher

Deutschland | Fruchtgemüse | Aktionspreise

Die Zahl der Werbeanstöße für Salatgurken bleibt hoch

29.04.2021 (AMI) – Die vergangenen vier Wochen waren geprägt von zahlreichen Angebotsaktionen mit Salatgurken im deutschen Lebensmitteleinzelhandel. Schon 2020 war der April ein starker Werbemonat, auch wenn zeitweise weniger Werbezettel veröffentlicht wurden als sonst üblich. In diesem Jahr wurden im April mehr Salatgurken beworben als im Vorjahr. Doch wie sieht es bezüglich der Aktionspreise und der Herkünfte aus?   Mehr

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Verbrauch

Konsum von Milchprodukten beflügelt

29.04.2021 (AMI) – In Deutschland wurden 2020 wieder mehr Milcherzeugnisse verzehrt. Bei Konsummilch zeigten sich nach längerfristigen Rückgängen erstmals wieder Zunahmen. Ursächlich hierfür war größtenteils der Corona-bedingt verstärkte Inhouse-Konsum.   Mehr

Europa | Gemüse | Haushaltsnachfrage

Das rote Gold in Zeiten von Corona

29.04.2021 Tomaten sind in fast allen Ländern Europas die Nummer Eins bei Einkaufsmenge und Verbraucherausgaben für frisches Gemüse. Überdurchschnittlich hohe Anteile gibt es in Polen und Spanien. Dort entfallen jeweils 23 % der Einkaufsmenge von Frischgemüse auf Tomaten. Frankreich, Italien, Deutschland, Österreich und Belgien bilden ein Mittelfeld mit 14% bis 16 %. Das Vereinigte Königreich (11 %) und die Niederlande (10 %) bilden die Schlusslichter.   Mehr

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Haushaltsnachfrage

Konsum von Milchprodukten beflügelt

28.04.2021 (AMI) – In Deutschland wurden 2020 wieder mehr Milcherzeugnisse verzehrt. Bei Butter und Konsummilch zeigten sich nach längerfristigen Rückgängen erstmals wieder Zunahmen. Ursächlich hierfür war größtenteils der Corona-bedingt verstärkte Inhouse-Konsum.   Mehr

Deutschland | Frische Lebensmittel | Haushaltsnachfrage

Direktvermarktung entwickelt sich 2020 positiv

23.04.2021 (AMI) – Die Verbraucher haben im vergangenen Jahr wieder vermehrt frische Lebensmittel direkt beim Erzeuger vor Ort eingekauft. Zuvor hatte sich die Direktvermarktung von Nahrungsmitteln dagegen rückläufig entwickelt.   Mehr

Welt | Milch & Milchprodukte | Index

Aufwärtstrend im März fortgesetzt

22.04.2021 (AMI) – Der globale Milchmarkt verzeichnete im März 2021 weiterhin festere Preistendenzen. Während die Konditionen für Butter und Pulver höher ausfielen, schwächten sich die Preise für Käse ab.   Mehr

Deutschland | Frische Lebensmittel | Haushaltsnachfrage

Der Lebensmitteleinkauf in der Pandemie

16.04.2021 (AMI) – Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen veränderten 2020 das Konsumverhalten der Verbraucher kräftig. Statt Kantine oder Restaurant hieß es besonders während der Lockdowns für viele Haushalte „Ran an den Herd!“.   Mehr

Deutschland | Wurzelgemüse | Aktionspreise

Angebotsaktionen wechseln auf deutsche Radieschen

13.04.2021 (AMI) – Aufgrund der Witterungsbedingen startet die Saison deutscher Radieschen im April zunächst noch etwas zögerlich. Dennoch steht in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels ein Wechsel an. Haben in den vergangenen Wochen noch Importe aus Italien und den Niederlanden dominiert, werden seit der 15. Woche fast nur noch deutsche Radieschen beworben. Unterscheiden sich die Aktionspreise zum Start der deutschen Saison von denen des Vorjahres?   Mehr

Deutschland | Butter | Aktionspreise

Butter häufiger in Werbeprospekten zu finden

06.04.2021 (AMI) – Die Anzahl der Werbeanstöße in den Handzetteln des Lebensmitteleinzelhandels stieg 2021 deutlich. Impulse hierfür lieferte vor allem der verstärkte Inhouse-Konsum der Verbraucher seit Beginn der Corona-Pandemie. Preislich lagen die Offerten für Butter leicht unter dem Niveau des Vorjahres.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Aktionspreise

Lamm vor Ostern besonders oft in der Werbung

31.03.2021 (AMI) – Alljährlich verzeichnet die Nachfrage der privaten Haushalte nach Lammfleisch zu Ostern ihren Höhepunkt. Vor Ausbruch der Corona-Pandemie konzentrierte sich durchschnittlich fast ein Fünftel der jährlichen Einkaufsmenge auf die zwei Wochen vor dem Osterfest.   Mehr