Verbraucher

Deutschland | Lebensmittel | Verbrauch

Corona-Krise pusht die Obst- und Gemüseeinkäufe

28.04.2020 (AMI) – Das Coronavirus ist allgegenwärtig und wird das öffentliche Leben vermutlich bis weit in das Jahr 2021 bestimmen. Die Politik spricht von einer „Neuen Normalität“. Kann man diesen Begriff auch auf die Obst- und Gemüsebranche übertragen?   Mehr

Deutschland | Beerenobst | Aktionspreise

Starke Werbewoche für Himbeeren

22.04.2020 (AMI) – Auch wenn Himbeeren inzwischen ganzjährig vom Lebensmitteleinzelhandel beworben werden, gibt es im Jahresverlauf doch einzelne Wochen, die durch eine besonders hohe Zahl an Werbeanstößen auffallen. Die 17. Woche 2020 ist eine davon. Die Zahl der Werbeanstöße ist das eine, der Preis das andere. Aktuell sind die Aktionspreise niedriger als im Vorjahr. Auch in der Vorwoche wurden Himbeeren zu niedrigeren Preisen als im Vorjahr beworben. Hat sich das auf die Nachfrage ausgewirkt?   Mehr

Welt | Milch & Milchprodukte | Index

Preisrückgang am Weltmarkt unterbrochen

17.04.2020 (AMI) – Zu Monatsbeginn hat sich bei den Preisen für Milchprodukte am Weltmarkt eine leichte Entspannung abgezeichnet. Beim GlobalDairyTrade-Tender zeigte sich Anfang April eine gewisse Stabilisierung.   Mehr

Deutschland | Geflügel | Verbrauch

Geflügelfleischverbrauch leicht erhöht

14.04.2020 (AMI) – Nachdem der Pro-Kopf-Verbrauch von Geflügelfleisch in Deutschland bis 2018 stetig gestiegen ist, kam es 2019 zu einer knapp stabilen Entwicklung.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Verbrauch

Deutsche verzehren immer weniger Fleisch

14.04.2020 (AMI) – Deutlich reduziert wurde im Jahr 2019 der Pro-Kopf-Verzehr von Fleisch in Deutschland. Die Ursache dafür ist dabei der stark verringerte Konsum von Schweinefleisch.   Mehr

Deutschland | Frische Lebensmittel | Index

Lebensmittelpreise haben deutlich angezogen

07.04.2020 (AMI) – Das Jahr 2020 startete mit einem höheren Preisniveau für frische Lebensmittel als im Vorjahr.   Mehr

Welt | Öle | Index

Pflanzenölindex rutscht ab

06.04.2020 (AMI) – Nach dem starken Rückgang im Februar, als sich die Corona-Krise schon Bahn brach, gaben der Pflanzenölindex auch im März 2020 weiter nach.   Mehr

Deutschland | Lebensmittel | Verbraucherpreise

Nahrungsmittelpreise bleiben hoch

25.03.2020 (AMI) – Die Teuerungsrate frischer Lebensmittel bleibt im März 2020 unverändert hoch. Dem AMI-Frischeindex zufolge zahlen die Verbraucher in Deutschland dafür rund 5,6 % mehr als vor einem Jahr. Maßgeblicher Treiber dieser Entwicklung sind wie bereits in den vergangenen Monaten die Preise für Schweinefleisch und Fleischwaren.   Mehr

Deutschland | Obst | Aktionspreise

Zahl der Werbeanstöße steigt vor allem bei Bio-Obst

11.03.2020 (AMI) – Die Zahl der Angebotsaktionen mit frischem Obst steigt weiter. Im vergangenen Jahr wurden so viele Werbeanstöße wie nie zuvor verzeichnet. Ging der Zuwachs 2018 ausschließlich auf das Konto von Obst aus konventioneller Produktion, wurde 2019 fast ausschließlich mehr Bio-Obst beworben. Bei Äpfeln zeigt sich erneut der Einfluss der jeweiligen Ernte auf die Angebotsaktionen. Gleichzeitig geht auch der Beeren-Boom in den Angebotsaktionen weiter.   Mehr

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Aktionspreise

Milchprodukte sind die Zugpferde des Handels

10.03.2020 (AMI) – Milcherzeugnisse sind bei deutschen Verbrauchern äußerst beliebt. Produkte wie Butter, Käse oder Trinkmilch landen bei fast jedem Einkauf im Wagen. Das Konsumverhalten ist von vielen Faktoren abhängig, unter anderem auch von den Preisen. Diese schwanken bei Butter und Buttererzeugnissen besonders stark. Das lässt sich auch in den Werbeaktionen des Handels erkennen.   Mehr