Deutschland | Öle | Preise

Rapsöl bleibt gefragt

25.09.2019 (AMI) – Während die Rapsölpreise weiter nach oben streben und auch die Sonnenblumenölpreise wieder fester sind, finden Soja- und Palmöl keine Unterstützung.

Stetige bis lebhafte Biodieselnachfrage und ein knappe Rapsversorgung bringen den Rapsölpreisen weiteren Auftrieb. Zuletzt wurden 840 EUR/t fob Hamburg erreicht, was einem Plus von 15 EUR/t zur Vorwoche entspricht und das höchste Preisniveau seit Februar 2017 ist. Von den anderen Pflanzenölpreisen entfernt sich Rapsöl damit immer weiter, die Preisdifferenz zum Sojaöl beträgt fast 23 %. Vor vier Wochen waren es erst 19 % und vor 2 Monaten noch keine 15 %. Rapsöl wird immer teurer, bleibt aber gefragt. Dabei profitiert es vor allem von der saisonbedingt lebhaften Nachfrage nach Rapsmethylester, während Biodiesel aus Soja- und Palmöl in den kommenden Monaten bis April 2020 kaum Käufer finden wird. Anders ausgedrückt, kann Rapsöl zur Verwendung in der Biodieselproduktion aktuell seinen Saisonvorteil einen höheren Kältestabilität gegenüber den anderen Pflanzenölen ausspielen. Marktteilnehmer berichten, dass die Ölmühlen aufgrund der hohen Crush-Margen für Rapsöl äußerst verkaufsbereit sind.

Sie wollen mehr erfahren?

Regelmäßige Markt- und Preisinformationen zu Pflanzenölen erhalten Sie als Kunde des AMI Onlinedienstes Markt aktuell Ölsaaten. Sie sind noch kein Kunde? Hier geht’s zum Shop.

Beitrag von Steffen Kemper
Produktmanager Agribusiness

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Chicago: US-Kassamarkt stützt Maiskurse

13.06.2024 (AMI) – Während die Maiskurse angesichts fester Kassapreise und einer heranrollenden Hitzewelle in den US-Anbaugebieten zulegt, verlieren die Weizenkurse. Ausschlaggebend ist die derzeit schwache Nachfrage sowie die Aussicht auf eine große US-Ernte.   Mehr

Europa | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Paris: Rapskurse stabil

12.06.2024 (AMI) –Impulse gab es in den vorigen Handelstagen kaum. Die Pariser Rapsnotierungen wurden insbesondere von den Entwicklungen der Rohöl- und US-Sojakurse beeinflusst.   Mehr

Deutschland | Ölsaaten | Preise

Rapspreise legen zu

11.06.2024 (AMI) – Am heimischen Rapsmarkt wurden die Gebote im Zuge der festen Rapsnotierungen nach oben korrigiert.   Mehr