Deutschland | Schrote | Preise

Kaufinteresse an den Schrotmärkten gering

10.07.2019 (AMI) – Die Geschäfte am Raps- und Sojaschrotmarkt laufen schleppend. Alle Augen sind auf die EU-Rapsernte gerichtet.

Am Sojaschrotmarkt geht es weiterhin ruhig zu. Die Nachfrage ist gering und es gibt kaum Impulse, die die Käufer zum handeln bewegen. Auch das Angebot an Sojaschrot ist reichlich vorhanden und kann das Kaufinteresse nicht schüren. Das spiegelt sich auch in den kaum bewegten Forderungen wider.

Am Rapsschrotmarkt liefen die Geschäfte in der vergangenen Berichtswoche ruhig ab, der Fokus liegt auf der neuen Ernte. Diese abwartende Haltung spiegelt sich auch in den Preisen wider, die sich innerhalb der vergangenen sieben Tage kaum bewegt haben. Wenn Kaufinteresse besteht, konzentriert es sich zumeist auf August/Oktober, spätere Termine werden kaum besprochen. Üblicherweise bewegt sich um diese Zeit im Jahr wenig am Rapsschrotmarkt. Die meisten Marktteilnehmer sind anderweitig beschäftigt, mehr mit der Logistik als mit dem Handel. Eine ausführliche Analyse zu Angebot, Nachfrage und Preisen von Ölschroten finden Sie im Markt aktuell Ölsaaten und Bioenergie. Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop.

Beitrag von Inger Mertens

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Chicago: Nachfrage nach Mais keimt auf

29.05.2024 (AMI) – Während die Weizenpreise aufgrund der voraussichtlich deutlich geringeren russischen Ernte steigen, keimt die Nachfrage nach Mais für Futtermittelzwecke auf.   Mehr

Europa | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Paris: Weniger Raps importiert

29.05.2024 (AMI) – Die Rapskurse können aufgrund getrübter EU-Ernteaussichten bedingt durch anhaltende Niederschläge weiter zulegen. Unterdessen liegen die bisherigen EU-Rapsimporte knapp ein Drittel unter Vorjahr, die Sojaimporte hingegen auf Vorjahresniveau.   Mehr

Europa | Getreide | Verarbeitung

Anhaltender Druck von Politik und Marktkrisen

28.05.2024 (AMI) – Die industrielle Mischfutterproduktion in der EU-27 ging 2023 im Vergleich zum Vorjahr erneut zurück.   Mehr