Deutschland | Industriegetreide | Ernte

Etwas mehr Braugerste kultiviert

14.06.2018 (AMI) – Von der immensen Anbauausdehnung der Sommergerste entfällt auf die Braugerste nur ein Bruchteil.

Nach dem 2. Saatenstandbericht der Braugerstengemeinschaft eV hat sich die Braugerstenfläche zur Ernte 2018 trotz einer massiven Ausweitung des Sommergerstenanbaues zum Vorjahr nur leicht vergrößert. Mit rund 437.000 ha fällt die Sommergerstenfläche rund 29 % größer aus als zur Ernte 2017. Die ungünstigen Bedingungen zur Aussaat der Winterungen hat die Anbaupläne der Erzeuger umgeschmissen und zu mehr Sommerungen gezwungen. Davon hat die Braugerstenfläche indes nur wenig profitiert. Von den zusätzlich knapp 100.000 ha Sommergerste entfallen knapp 40.000 ha auf Braugerste, die insgesamt eine Fläche von 300.000 ha zur Ernte 2018 einnehmen soll.

Profitieren auch Sie vom Expertenwissen der AMI

Regelmäßige Marktinformationen zu Braugerste erhalten Sie über den AMI Onlinedienst Markt aktuell Braugerste. Umfassende Informationen zu den nationalen und internationalen Getreidemärkten – zu Weizen, Gerste, Roggen, Mais, Hülsenfrüchte und mehr – erhalten Sie mit Markt aktuell Getreide.

Beitrag von Wienke von Schenck
Marktexpertin Pflanzenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Chicago: US-Kassamarkt stützt Maiskurse

13.06.2024 (AMI) – Während die Maiskurse angesichts fester Kassapreise und einer heranrollenden Hitzewelle in den US-Anbaugebieten zulegt, verlieren die Weizenkurse. Ausschlaggebend ist die derzeit schwache Nachfrage sowie die Aussicht auf eine große US-Ernte.   Mehr

Europa | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Paris: Rapskurse stabil

12.06.2024 (AMI) –Impulse gab es in den vorigen Handelstagen kaum. Die Pariser Rapsnotierungen wurden insbesondere von den Entwicklungen der Rohöl- und US-Sojakurse beeinflusst.   Mehr

Deutschland | Ölsaaten | Preise

Rapspreise legen zu

11.06.2024 (AMI) – Am heimischen Rapsmarkt wurden die Gebote im Zuge der festen Rapsnotierungen nach oben korrigiert.   Mehr