Europa | Raps | Marktversorgung

Vereinigtes Königreich: Prompter Raps fehlt

11.10.2018 (AMI) – Erzeuger und Handel halten Raps zurück und hoffen auf deutliche Preissteigerungen im Dezember, wenn sich durch die Fehlmengen an Austral-Raps Versorgungsengpässe ergeben.

Am Rapsmarkt wird derzeit kaum gehandelt. Es fehlt an Ware allenthalben. Und mit den Hiobsbotschaften aus Australien werden die Märkte zusätzlich verunsichert, sollten dort wirklich weniger als 2 Mio. t geerntet werden, dann bleibt für den Export nicht mehr viel, mit dem Europa aber fest gerechnet hat, um die Lücken aus der eigenen mäßigen Ernte zu stopfen. Erzeuger verkaufen mit der Aussicht auf eine potenzielle Hausse im Dezember/Januar derzeit ihren Raps nicht. Der Rapshandel hält ebenfalls die bisher gekaufte Ware zurück, so dass sich bei den Verarbeitern bereits Versorgungsengpässe ankündigen. Allerdings sind sie auch nicht aggressiv an Partien interessiert, als dass sie ihre Prämien angehoben hätten. Es bleibt bei 5 EUR/t Aufschlag auf Paris für die alterntige Ware, ex Ernte 2019 wird ein Discount von 6 EUR/t genannt. Die bisherige Rapsernteschätzung liegt bei 2,1 Mio. t und damit nur marginal unter dem Vorjahresergebnis.

Beitrag von Wienke von Schenck
Marktexpertin Pflanzenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Chicago: US-Kassamarkt stützt Maiskurse

13.06.2024 (AMI) – Während die Maiskurse angesichts fester Kassapreise und einer heranrollenden Hitzewelle in den US-Anbaugebieten zulegt, verlieren die Weizenkurse. Ausschlaggebend ist die derzeit schwache Nachfrage sowie die Aussicht auf eine große US-Ernte.   Mehr

Europa | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Paris: Rapskurse stabil

12.06.2024 (AMI) –Impulse gab es in den vorigen Handelstagen kaum. Die Pariser Rapsnotierungen wurden insbesondere von den Entwicklungen der Rohöl- und US-Sojakurse beeinflusst.   Mehr

Deutschland | Ölsaaten | Preise

Rapspreise legen zu

11.06.2024 (AMI) – Am heimischen Rapsmarkt wurden die Gebote im Zuge der festen Rapsnotierungen nach oben korrigiert.   Mehr