Deutschland | Frühkartoffeln | Angebot

LEH wirbt weiter für Importfrühkartoffeln

04.07.2018 (AMI) – Einkaufsanstöße bei Vollsortimentern schließen auch Anfang Juli immer noch importierte Frühkartoffeln ein, obwohl sie teurer als frische Ware aus Deutschland sind. Auch Lagerkartoffeln sind noch in der Werbung.

Derzeit wird im deutschen LEH ähnlich umfangreich für Speisefrühkartoffeln geworben, wie im Vorjahr. Wie damals heißt es in den Aktionen etwas seltener als 2017 Frühkartoffeln aus Deutschland. Stattdessen wird Ware aus Ägypten, Spanien und vor allem aus Israel beworben. Sie bekommen 35 % der Einkaufsanstöße. 25 % entfallen immer noch auf Lagerkartoffeln und 40 % gelten den hiesigen Frühkartoffeln. Diese vergangene Woche war ab Donnerstag auch ein großer Discounter dabei, der wie so oft die letzte Juniwoche für diese Aktion nutzt und damit den umfangreichen Einstieg in die Vermarktung von Frühkartoffeln aus der Pfalz startet. Dieses Jahr allerdings folgt in der ersten Juliwoche dann Werbung für Lagerware oder Spanier. Ansonsten wird im Discount eher selten für Kartoffeln geworben.

Bei den Preisen spiegelt sich die Lage am Rohstoffmarkt nicht unbedingt wieder. So sind die Offerten für Frühkartoffeln aus Israel noch vergleichsweise hoch. Hiesige Frühkartoffeln im Netz sind günstiger. Allerdings schlagen die Aktionspreise bei den Vollsortimentern die regulären Preise im Discount nicht unbedingt.

Aktionspreise sind für den LEH eine Möglichkeit, das Interesse der Verbraucher auf bestimmte Produkte zu lenken. Sie können auch ein erster Indikator für Preisbewegungen auf der Verbraucherebene sein. Die AMI erfasst und analysieren die Werbezettel von mehr als 50 Einkaufsstätten. Mit AMI Aktionspreise im LEH stehen diese Daten bereits dienstags ab 13:00 Uhr für die jeweilige Woche zur Verfügung. Wollen auch Sie frühzeitig Preisentwicklungen auf der Verbraucherebene erkennen? Dann sichern Sie sich Ihren Zugang zu AMI Aktionspreise im LEH. Egal, ob eine Übersicht über die gesamten Angebotsaktionen einer Woche, oder eine Analyse für ein einzelnes Produkt oder eine Produktgruppe, die AMI Marktexperten erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

Beitrag von Christoph Hambloch
Marktexperte Kartoffeln

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Chicago: US-Kassamarkt stützt Maiskurse

13.06.2024 (AMI) – Während die Maiskurse angesichts fester Kassapreise und einer heranrollenden Hitzewelle in den US-Anbaugebieten zulegt, verlieren die Weizenkurse. Ausschlaggebend ist die derzeit schwache Nachfrage sowie die Aussicht auf eine große US-Ernte.   Mehr

Europa | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Paris: Rapskurse stabil

12.06.2024 (AMI) –Impulse gab es in den vorigen Handelstagen kaum. Die Pariser Rapsnotierungen wurden insbesondere von den Entwicklungen der Rohöl- und US-Sojakurse beeinflusst.   Mehr

Deutschland | Ölsaaten | Preise

Rapspreise legen zu

11.06.2024 (AMI) – Am heimischen Rapsmarkt wurden die Gebote im Zuge der festen Rapsnotierungen nach oben korrigiert.   Mehr