Deutschland | Schrote | Handel

Wenig Umsatz mit Rapsschrot in Deutschland

22.03.2017 (AMI) – An den deutschen Ölschrotmärkten geht es weiterhin ruhig zu. Nur sehr vereinzelt gehen Anfragen bei den Herstellern ein, umgesetzt wird wenig. Für Rapsschrot konnten sich die Preise dennoch stabilisieren.

Aktuell ist des Kaufinteresse am deutschen Rapsschrotmarkt äußerst gering. Die Nachfrage der Mischfutterhersteller sei praktisch auf null zurückgegangen, heißt es. Meldungen der vergangenen Woche über ein regional anziehendes Kaufinteresse für Raps- gegenüber Sojaschrot haben auf Bundesebene offenbar keinen Impuls setzen können. Rapsschrot bleibt eher knapp und wenig gefragt. Nach wie vor gehen die Preisvorstellungen teilweise deutlich auseinander: Entweder sind es die Käufer, die kein Angebot finden oder aber die Abgeber, die vergeblich Käufer suchen. Auf späteren Terminen, Mai bis Oktober 2018, zeigt die Käuferseite zwar etwas Interesse, diese Termine liegen aber noch zu weit in der Zukunft, als dass hierüber schon Kontrakte ausgehandelt werden würden. Der Blick ist für diese Positionen wohl auch stärker auf Chicago und Matif gerichtet. Die Preise haben sich in der zurückliegenden Woche trotz schwacher Umsatzlage stabil entwickelt und lagen am 21.03.17 mit 221 EUR/t gegenüber Vorwoche um 3 EUR/t höher.

Sie möchten die Geschehnisse am deutschen Ölschrotmarkt dauerhaft im Blick behalten? Dann ist der Onlinedienst Markt aktuell Ölsaaten genau das Richtige für Sie. Neben tagesaktuellen Preisen der verschiedenen Handelsstufen erhalten Sie wöchentlich Informationen über die wichtigsten Entwicklungen an den Ölsaaten-, Schrot- und Pflanzenölmärkten.

Beitrag von Steffen Kemper
Produktmanager Agribusiness

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

US-Maiskurse erneut unter Druck

10.07.2025 (AMI) – Positive Witterungsaussichten und positive Feldbestandsbewertungen im US-Maisgürtel bestimmen die Kursrichtung. Paris reagierte indes verhalten auf diese Vorgabe.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

Soja verliert nach Höhenflug

09.07.2025 (AMI) – Die Sojakurse in Chicago schwanken zwischen Handelshoffnungen und neuen Zöllen. Gute Vegetationsbedingungen in den USA drücken auf den Markt.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen

Weizenkurse können sich behaupten

03.07.2025 (AMI) – Nach der Talfahrt in der Vorwoche können sich Weizenkurse in Chicago und Paris behaupten. Inzwischen gilt die laufende bzw. bevorstehende Ernte auf der Nordhalbkugel als eingepreist.   Mehr