Deutschland | Futtergetreide | Marktversorgung

Futtergetreidemarkt blickt bereits auf 2019

31.10.2018 (AMI) – Der Bedarf der Verarbeiter für 2018 ist zum größten Teil gedeckt, vereinzelt laufen immer wieder Partien in die Veredelungsregionen, allerdings gebremst und verteuert durch das Niedrigwasser.

Am Futtergetreidemarkt gibt es wenig Bewegung, sowohl bei den Preisen als auch bei den Mengen. Vereinzelt laufen kleinere Partien Futterweizen und -gerste überregional Richtung westdeutsche Veredelungsregionen. Da es an Impulsen und Visionen fehlt, dümpelt der Markt vor sich hin, für die kommenden Wochen wird nicht mehr mit großen Veränderungen gerechnet. Die Logistik kann noch schlechter werden, bleibt sie doch aufgrund des Niedrigwassers und der begrenzten Frachtkapazitäten auf Straße und Schiene das marktbestimmende Thema. Die Spekulationen über die Höhe der Ernten ist vorläufig beendet. Es wird noch etwas dauern bis Mais in Südamerika die Notierungen in Chicago beeinflussen wird. Daher werden nennenswerte Preisbewegungen in den kommenden Wochen nicht erwartet. Die reichlichen Exporte an Mais können derzeit kaum noch preisdrückende Wirkung entfalten, denn Neugeschäft mit heimischer Ware wird kaum noch abgeschlossen.

Sie wollen mehr erfahren?

Zugang zu detaillierten Preisinformationen auf den verschiedenen Handelsstufen erhalten Sie mit dem AMI Onlinedienst Markt aktuell Getreide. Besuchen Sie uns doch gleich im Shop.

Beitrag von Wienke von Schenck
Marktexpertin Pflanzenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

US-Maiskurse erneut unter Druck

10.07.2025 (AMI) – Positive Witterungsaussichten und positive Feldbestandsbewertungen im US-Maisgürtel bestimmen die Kursrichtung. Paris reagierte indes verhalten auf diese Vorgabe.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

Soja verliert nach Höhenflug

09.07.2025 (AMI) – Die Sojakurse in Chicago schwanken zwischen Handelshoffnungen und neuen Zöllen. Gute Vegetationsbedingungen in den USA drücken auf den Markt.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen

Weizenkurse können sich behaupten

03.07.2025 (AMI) – Nach der Talfahrt in der Vorwoche können sich Weizenkurse in Chicago und Paris behaupten. Inzwischen gilt die laufende bzw. bevorstehende Ernte auf der Nordhalbkugel als eingepreist.   Mehr