Deutschland | Raps | Handel

Vorweihnachtliche Ruhe am Rapsmarkt

12.12.2018 (AMI) – Ölmühlen in Deutschland sind auf den vorderen Positionen gut gedeckt und kaufen kaum noch etwas. Erzeuger sind auf dem aktuellen Preisniveau zugleich wenig abgabebereit. Die anstehenden Feiertage lähmen den Handel noch zusätzlich.

Am deutschen Rapskassamarkt passiert derzeit nicht mehr viel. Für Preisbewegung sorgen allenfalls die Vorgaben von der Börse in Paris, wo die Rapsterminkurse den US-Sojanotierungen mal nach oben, mal nach unten folgen. Hiesige Ölmühlen halten ihre Prämien weiterhin unverändert, da sie zumeist gut gedeckt sind und auf den vorderen Positionen kaum noch ergänzende Mengen zukaufen müssen. Das Geschäft konzentriert sich auf Termine im neuen Jahr. Doch auch für das erste Quartal 2019 ist die Abdeckung bereits gut und die meisten werden wohl erst nach den bevorstehenden Weihnachtsfeiertagen wieder als Käufer aktiv werden.

Die geringe Nachfrage trifft allerdings ohnehin auf ein äußerst zurückhaltendes Angebot aus der Landwirtschaft. Schon jetzt zeichnet sich ab, dass viele Erzeuger Restmengen aus der Rapsernte 2018 unter Verschluss halten werden, solange, bis die Preise spürbar anziehen. Das wird aber womöglich erst im Übergang auf die Ernte 2019 stattfinden, wenn kurzfristige Versorgungslücken manche Ölmühle händeringend Ware suchen lassen könnten. Aber dazu muss es auch erst einmal kommen.

Sie wollen die Märkte für Ölsaaten und deren Nachprodukte bis hin zu den Biokraftstoffen dauerhaft im Blick behalten? Dann ist der AMI Onlinedienst Markt aktuell Ölsaaten und Bioenergie genau das Richtige für Sie. Regelmäßig werden Sie über die wichtigsten Ereignisse an den Märkten informiert und haben außerdem Zugriff auf detaillierte Preistabellen.

Profitieren auch Sie vom Expertenwissen der AMI und bestellen Sie Ihr Abonnement noch heute.

Beitrag von Steffen Kemper
Produktmanager Agribusiness

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen

Weizenkurse können sich behaupten

03.07.2025 (AMI) – Nach der Talfahrt in der Vorwoche können sich Weizenkurse in Chicago und Paris behaupten. Inzwischen gilt die laufende bzw. bevorstehende Ernte auf der Nordhalbkugel als eingepreist.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

Raps und Soja rutschen weiter ab

03.07.2025 (AMI) – Nach dem Kursrückgang der Vorwoche ging es für Raps und Soja weiter bergab. Gute Ertragsaussichten für Soja im Mittleren Westen der USA sowie der Start der Rapsernte in Westeuropa drückten die Kurse weiter nach unten.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Mais

Mais im Griff der Wettermärkte

26.06.2025 (AMI) – Die US-Maiskurse tendierten zuletzt schwächer – belastet von günstigen Wetterprognosen in den USA sowie dem Wettbewerbsdruck aus Brasilien. An der Euronext in Paris entwickelten sich die Kurse dagegen uneinheitlich.   Mehr