Deutschland | Brotgetreide | Marktversorgung

Brotgetreidemarkt wartet auf Impulse

13.12.2018 (AMI) – Wenn es Veränderungen am Brotgetreidemarkt gibt, dann in Form von noch weniger Geschäften als bisher. Dem Markt fehlen kurz vor Weihnachten jegliche Impulse, die auch die jüngsten USDA-Schätzungen nicht brachten. Die Preise sind weitgehend stabil.

Das Geschäft mit Getreide flaut weiter ab, aber nicht überall bzw. auf jeder Handelsstufe. Im Norden geht es in dieser Woche bei Schiffsverladungen durchaus noch etwas lebhafter zu als zuvor und im Süden werden belebte Ausfuhren nach Italien gemeldet. Exporte zielen insgesamt auf eine Reihe verschiedener Bestimmungen innerhalb Europas. Ihnen liegen aber meist keine Neugeschäfte zwischen Handel und Erzeuger zugrunde.

Auf der ersten Handelsstufe ist es eigentlich überall so ruhig wie sonst nie im Verlauf eines Jahres. Käufer sind nicht am Markt und Landwirte würden derzeit auch nichts abgeben, heißt es, zumal mitunter etwas weniger als zuvor geboten wird. Die Nachfrage der Brotmühlen ist sehr gering und es gibt bestenfalls sporadischen Bedarf für prompte Lieferungen. Es wird aber auch gemeldet, dass Brotmühlen bis Anfang März mit Vertragspartien von Weizen und Roggen gut eingedeckt sind. Noch sind die Mehlgeschäfte nicht überall für das zweite Quartal 2019 abgeschlossen. Ob davon aber noch Nachfrageimpulse kommen, bleibt abzuwarten.

Die seit Wochen weitgehend unveränderten Preise bewegten sich auch zuletzt nicht. Dazu fehlen neben den Impulsen vom Kassamarkt in Deutschland und Umgebung auch Impulse vom Weltmarkt bzw. von den Terminmärkten. Dort sind Ausschläge bisher immer so schwach und kurzfristig gewesen, dass sich so gut wie nie etwas im hiesigen Tagesgeschäft bemerkbar machte. Das scheint auch nach den jüngsten Updates der Versorgungschätzungen des USDA so zu sein. Die Terminmärkte zuckten kurz und beruhigten sich flott wieder.

Sie wollen mehr erfahren?

Die vollständige Marktlage zum Brotgetreide mit detaillierten Preisinformationen nach Produkten und Regionen sowie Marktinformationen zum Futtergetreide erhalten Sie als Abonnent des AMI Onlinedienstes Markt aktuell Getreide. Profitieren auch Sie vom AMI-Expertenwissen. Hier geht’s zum Shop.

Beitrag von Christoph Hambloch
Marktexperte Kartoffeln

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Mais

Mais im Griff der Wettermärkte

26.06.2025 (AMI) – Die US-Maiskurse tendierten zuletzt schwächer – belastet von günstigen Wetterprognosen in den USA sowie dem Wettbewerbsdruck aus Brasilien. An der Euronext in Paris entwickelten sich die Kurse dagegen uneinheitlich.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Raps und Soja rutschen im Sog schwachen Rohöls ab

25.06.2025 (AMI) – Das Auf und Ab des Rohölmarktes übertrug sich auf die Raps- und Sojakurse. Mit dem starken Rückgang des Rohöls zu Beginn der Woche verloren auch diese deutlich.   Mehr

Deutschland | Raps | Preise

Raps wird kaum vermarktet

23.06.2025 (AMI) – Marktteilnehmer agierten in der Vorwoche am heimischen Rapsmarkt weiterhin zurückhaltend.   Mehr