Welt | Soja | Erzeugung

Argentinien: Drei Viertel der Sojabohnen geerntet

22.05.2019 (AMI) – In Argentinien liegen die Sojaerträge bisher weit über den Erwartungen, nur im Norden des Landes wird die Ernte verzögert.

In Argentinien ist die Sojabohnenernte mittlerweile zu 76,7 % abgeschlossen. Bisher wurden 13 Mio.  ha geräumt. Zum gleichen Zeitpunkt im Jahr 2017 war die Ernte erst zu 66,5 % abgeschlossen und 12 Mio. ha von den Feldern geholt.

Die Erträge der späten Sorten sind 2019 höher als erwartet, weshalb die gesamte Erzeugung auf 56 Mio. t angehoben wurde. Wenn es im Norden von Argentinien nicht zu Überschwemmungen gekommen wäre, hätte die Prognose sogar noch höher ausfallen können.

Die Erträge liegen bisher deutlich über dem 5-Jahresschnitt und in einigen Regionen sogar auf Rekordniveau. Wie weit die Ernte der frühen und der späten Sojabohnensorten fortgeschritten ist und welche Flächenerträge jeweils zu erwarten sind erfahren sie in der vollständigen Analyse im Markt aktuell Ölsaaten und Bioenergie. Sie sind noch kein Kunde und möchten sich Zugang zum Expertenwissen verschaffen? Bestellen Sie jetzt ihr Abonnement.

Beitrag von Inger Mertens

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

US-Maiskurse erneut unter Druck

10.07.2025 (AMI) – Positive Witterungsaussichten und positive Feldbestandsbewertungen im US-Maisgürtel bestimmen die Kursrichtung. Paris reagierte indes verhalten auf diese Vorgabe.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

Soja verliert nach Höhenflug

09.07.2025 (AMI) – Die Sojakurse in Chicago schwanken zwischen Handelshoffnungen und neuen Zöllen. Gute Vegetationsbedingungen in den USA drücken auf den Markt.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen

Weizenkurse können sich behaupten

03.07.2025 (AMI) – Nach der Talfahrt in der Vorwoche können sich Weizenkurse in Chicago und Paris behaupten. Inzwischen gilt die laufende bzw. bevorstehende Ernte auf der Nordhalbkugel als eingepreist.   Mehr