Deutschland | Brotgetreide | Marktversorgung

Scharfer Rückgang der Braugerstenpreise

13.06.2019 (AMI) – Alterntig laufen vereinzelt noch Deckungskäufe der Verarbeiter für die ersten Juliwochen, darüber hinaus hat sich die Bereitschaft bei schwächeren Preisen wieder beruhigt.

Die Hausse ist vorüber, die Getreidepreise geben nach. Wie schon in den Wochen zuvor konzentriert sich das Geschäft auf Partien der Ernte 2019. Daher sind auch nur hier die Preiskorrekturen sichtbar, denn alterntige Ware hatte sich zuletzt nur unwesentlich verteuert und muss daher nun auch nicht nennenswert nach unten korrigiert werden. Auf Erzeugerebene schwächten sich die Gebote für Brotgetreide ex Ernte im Streckengeschäft um 4-5 EUR/t gegenüber Vorwoche ab. Damit hat sich der vormals hektische Getreidemarkt spürbar beruhigt, die Feiertags-, und regional zudem Ferienwoche, tat ihr übriges.

Sehr vereinzelt kaufen Verarbeiter kleine Mengen, um den Anschlussbedarf zu decken, Sie gehen davon aus, dass es keine frühe Ernte 2019 geben wird und sichern sich die beiden ersten Juli-Wochen. Damit lebt das Geschäft auf Großhandelsebene auf, zeigt aber bislang wenig Sogwirkung auf Erzeugerebene. Partien ex Ernte werden kaum noch kontrahiert. Verarbeiter gehen von üppiger Versorgung aus, nicht nur vor dem Hintergrund angehobener Ernteschätzungen in Europa, sondern vor allem wegen der guten Aussichten in den Konkurrenzregionen Russland und Ukraine. Nicht nur, dass von dort mehr Ware direkt in die EU kommen könnte, am Exportmarkt werden diese beiden Regionen, sofern nicht etwas Unerwartetes dazwischenkommt, für hohen Verdrängungswettbewerb sorgen und damit dem EU-Markt seine EU-Ware lassen. Erzeuger ziehen sich aufgrund der unattraktiven Preise zurück, weniger als 160 EUR/t für Mahlweizen und weniger als 140 EUR/t für Gerste, Hafer und Roggen, die aktuell frei Erfasserlager geboten werden, werden nicht akzeptiert.

Sie wollen mehr erfahren?

Die vollständige Marktlage zum Brotgetreide mit detaillierten Preisinformationen finden Sie auf den Seiten des AMI Onlinedienstes Markt aktuell Getreide. Noch kein Kunde? Hier geht’s zum Shop.

Beitrag von Wienke von Schenck
Marktexpertin Pflanzenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen

Weizenkurse können sich behaupten

03.07.2025 (AMI) – Nach der Talfahrt in der Vorwoche können sich Weizenkurse in Chicago und Paris behaupten. Inzwischen gilt die laufende bzw. bevorstehende Ernte auf der Nordhalbkugel als eingepreist.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

Raps und Soja rutschen weiter ab

03.07.2025 (AMI) – Nach dem Kursrückgang der Vorwoche ging es für Raps und Soja weiter bergab. Gute Ertragsaussichten für Soja im Mittleren Westen der USA sowie der Start der Rapsernte in Westeuropa drückten die Kurse weiter nach unten.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Mais

Mais im Griff der Wettermärkte

26.06.2025 (AMI) – Die US-Maiskurse tendierten zuletzt schwächer – belastet von günstigen Wetterprognosen in den USA sowie dem Wettbewerbsdruck aus Brasilien. An der Euronext in Paris entwickelten sich die Kurse dagegen uneinheitlich.   Mehr