Deutschland | Futtergetreide | Marktversorgung

Gerste wird vereinzelt gehandelt

19.06.2019 (AMI) – Das Interesse der Verarbeiter kühlt merklich ab, allerdings steht ihnen auch kaum noch alterntiges Angebot gegenüber. Deutsche Gerste der Ernte 2019 wird wohl erstmals in der kommenden Woche angeliefert.

Mit den festen Börsennotierungen am Montag flackerte auch das Handelsinteresse am Kassamarkt kurz auf, doch mit den bröckelnden Kursen erlahmt das Geschäftsinteresse. Zumal sich die Lage am deutschen und europäischen Futtergetreidemarkt mit den jüngsten Regenfällen entspannt hat. Die aktuellen Ertragsprognosen für die Getreideernte in Europa bleiben positiv. Der EU-Prognosedienst MARS geht für die meisten Kulturen, mit Ausnahme von Sommergerste und Raps, von Erträgen über dem langjährigen Durchschnitt aus. Das sorgt für Sicherheit bei den Verarbeitern, die sich mit gedämpftem Engagement um die Bedarfsdeckung kümmern. Nur noch wenige Partien alterntiger Ware lassen sich absetzen, Aufpreise für prompte Lieferung werden aber nicht mehr gewährt. Allerdings sind auch die Läger der Erzeuger und des Erfassungshandels leer.

Neuerntig hat die jüngste Kursschwäche zu Rückzug der Verkäufer geführt. Versorgungsengpässe im Übergang auf die Ernte 2019 werden jetzt auch nicht mehr erwartet, soll doch die erste Gerste im Osten auf leichten Standorten in der nächsten Woche, im Südwesten Deutschlands Ende Juni/Anfang Juli gedroschen werden. Erste Gerstenlieferungen aus Tschechien und Südfrankreich erreichen deutsche Verarbeiter.

Sind Sie an den aktuellen Marktpreisen interessiert? Die Entwicklung auf Erzeuger-, Großhandels- und Weltmarktstufe? Und welche Faktoren haben sie beeinflusst? Das erfahren Sie im Markt aktuell Getreide. Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich jetzt Zugang zum Expertenwissen.

Beitrag von Wienke von Schenck
Marktexpertin Pflanzenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Mais

Mais im Griff der Wettermärkte

26.06.2025 (AMI) – Die US-Maiskurse tendierten zuletzt schwächer – belastet von günstigen Wetterprognosen in den USA sowie dem Wettbewerbsdruck aus Brasilien. An der Euronext in Paris entwickelten sich die Kurse dagegen uneinheitlich.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Raps und Soja rutschen im Sog schwachen Rohöls ab

25.06.2025 (AMI) – Das Auf und Ab des Rohölmarktes übertrug sich auf die Raps- und Sojakurse. Mit dem starken Rückgang des Rohöls zu Beginn der Woche verloren auch diese deutlich.   Mehr

Deutschland | Raps | Preise

Raps wird kaum vermarktet

23.06.2025 (AMI) – Marktteilnehmer agierten in der Vorwoche am heimischen Rapsmarkt weiterhin zurückhaltend.   Mehr