Welt | Soja | Erzeugung

Chicago: Kurse verbuchen leichtes Wochenplus

17.07.2019 (AMI) – Die Sojakurse an der Börse in Chicago haben sich auf Wochensicht leicht befestigt, obwohl belastende Faktoren überwiegen: reduzierte Nachfrage Chinas, besseres Anbauwetter in den USA und der Rückgang der US-Sojaverarbeitung.

Wirbelsturm Barry traf die US-Südküste nicht so stark wie gedacht. US-Ölplattformen im Golf von Mexiko wurden daher bereits wieder bemannt. Was der Sturm aber mit sich brachte, war Regen, der den durch Hitze und Trockenheit angeschlagenen Mais- und Sojakulturen in US-Anbaugebieten zugutekam. Vor allem im Mittleren Westen der USA waren die Niederschläge willkommen, füllten sie doch die Bodenwasserspeicher auf und verbessern damit die Wachstumsbedingungen für die noch jungen Sojapflanzen.

An der Börse in Chicago haben sich die Sojabohnenkurse im Wochenverlauf zunächst befestigt, dann aber in den vergangenen Handelstagen wieder an Wert verloren und schlossen zuletzt mit umgerechnet 291 EUR/t nur leicht über Vorwochenlinie. Neben besseren Vegetationsbedingungen und einer guten Feldbestandsentwicklung belasten die Sorgen um die Sojabohnennachfrage aus China. Dort greift die Afrikanische Schweinepest weiter um sich und reduziert Viehbestände und Futterbedarf. Einen bärischen Impuls am Markt setzt darüber hinaus der deutliche Rückgang der Sojabohnenverarbeitung in den USA.

Sie wollen mehr erfahren? Die vollständige Analyse zum internationalen Sojamarkt finden Sie auf den Seiten des AMI Onlinedienstes Markt aktuell Ölsaaten und Bioenergie. Sie sind noch keine Kunde? Dann besuchen Sie uns doch gleich im Shop.

Beitrag von Steffen Kemper
Produktmanager Agribusiness

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

US-Maiskurse erneut unter Druck

10.07.2025 (AMI) – Positive Witterungsaussichten und positive Feldbestandsbewertungen im US-Maisgürtel bestimmen die Kursrichtung. Paris reagierte indes verhalten auf diese Vorgabe.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

Soja verliert nach Höhenflug

09.07.2025 (AMI) – Die Sojakurse in Chicago schwanken zwischen Handelshoffnungen und neuen Zöllen. Gute Vegetationsbedingungen in den USA drücken auf den Markt.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen

Weizenkurse können sich behaupten

03.07.2025 (AMI) – Nach der Talfahrt in der Vorwoche können sich Weizenkurse in Chicago und Paris behaupten. Inzwischen gilt die laufende bzw. bevorstehende Ernte auf der Nordhalbkugel als eingepreist.   Mehr