Europa | Ölsaaten | Marktversorgung

Frankreich: Raps profitiert von reger Rapsölnachfrage

28.08.2019 (AMI) – Die gestiegene Nachfrage der Biodieselindustrie nach Rapsöl gibt den Preisen kräftig Auftrieb, was sich in letzter Konsequenz auch in den französischen Rapspreisen niederschlägt.

Die französischen Rapspreise wurden in der Berichtswoche durch die gestiegenen europäischen Rapsölpreise mit nach oben gezogen. Die rege Nachfrage aus der Biodieselindustrie hatte die Forderungen für das Rapsöl kräftig in die Höhe getrieben. Gleichzeitig schwanken die Ölgehalte in der europäischen Ernte stark und entsprechen nicht immer den Anforderungen der Ölmühlen. Das Rapsangebot mit ausreichendem Ölgehalt ist deshalb begrenzt.

Die französischen Sonnenblumenkernpreise haben gegenüber Vorwoche leicht um 2 auf 323 EUR/t nachgegeben, obwohl der Prognosedienst MARS in seiner jüngsten Veröffentlichung von unterdurchschnittlichen Erträgen in Frankreich ausgeht. Am 22. August wies das französische Agrarunternehmen Terres Inovia darauf hin, dass die Ertragspotenziale im Nordosten des Landes sehr heterogen sind. Eine ausführliche Analyse zum französischen Ölsaatenmarkt können Sie im Markt aktuell Ölsaaten und Bioenergie nachlesen. Sie sind noch kein Kunde und möchten den Online-Dienst Markt aktuell Ölsaaten und Bioenergie kennenlernen? Bestellen Sie jetzt ihr Abonnement.

Beitrag von Inger Mertens

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

US-Maiskurse erneut unter Druck

10.07.2025 (AMI) – Positive Witterungsaussichten und positive Feldbestandsbewertungen im US-Maisgürtel bestimmen die Kursrichtung. Paris reagierte indes verhalten auf diese Vorgabe.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

Soja verliert nach Höhenflug

09.07.2025 (AMI) – Die Sojakurse in Chicago schwanken zwischen Handelshoffnungen und neuen Zöllen. Gute Vegetationsbedingungen in den USA drücken auf den Markt.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen

Weizenkurse können sich behaupten

03.07.2025 (AMI) – Nach der Talfahrt in der Vorwoche können sich Weizenkurse in Chicago und Paris behaupten. Inzwischen gilt die laufende bzw. bevorstehende Ernte auf der Nordhalbkugel als eingepreist.   Mehr