Europa | Getreide | Import

Spanien: Körnermais billiger als Futtergerste

12.09.2019 (AMI) – Die Preise für Futterweizen und Futtergerste zeigen sich an einem beidseitig ruhigen Markt unverändert zur Vorwoche. Indes geben die Körnermaispreise aufgrund des großen Angebotes aus Brasilien weiter nach.

Am spanischen Futtergetreidemarkt herrscht noch Ruhe. In den kommenden Monaten könnte sich die Nachfrage beleben, aber noch bleibt sie ruhig, da ein heißer Juli den Futtermittelverbrauch eingeschränkt hatte, sodass die Vorräte bis August reichten. Auch im August war der Verbrauch witterungsbedingt aber weiterhin gering, sodass die Bestände nun auch noch im September so groß sind, dass sie keine dringende Aufstockung erfordern. Doch auch auf der Verkäuferseite herrscht keine Eile. Inländische Ware der neuen Ernte wird derzeit noch eher zurückgehalten. Erzeuger halten an ihren Forderungen fest, sodass nach wie vor konkurrenzfähige Importware den spanischen Kassamarkt dominiert.

Beim Weizen sind es nach wie vor französische Partien, die sich mit einem Preisvorteil von ein paar Euro durchsetzen. Die spanischen Körnermaispreise stehen weiterhin unter Druck. Dazu trägt seit vergangener Woche das große Angebot aus Brasilien bei. Sie möchten wissen wie viel von dort nach Spanien kam und wie sich die Lage am spanischen Gerstenmarkt entwickelt hat? Dann ist der Online-Dienst Markt aktuell Getreide genau das Richtige für Sie. Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich jetzt Zugang zum Expertenwissen.

Beitrag von Steffen Kemper
Produktmanager Agribusiness

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

US-Maiskurse erneut unter Druck

10.07.2025 (AMI) – Positive Witterungsaussichten und positive Feldbestandsbewertungen im US-Maisgürtel bestimmen die Kursrichtung. Paris reagierte indes verhalten auf diese Vorgabe.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

Soja verliert nach Höhenflug

09.07.2025 (AMI) – Die Sojakurse in Chicago schwanken zwischen Handelshoffnungen und neuen Zöllen. Gute Vegetationsbedingungen in den USA drücken auf den Markt.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen

Weizenkurse können sich behaupten

03.07.2025 (AMI) – Nach der Talfahrt in der Vorwoche können sich Weizenkurse in Chicago und Paris behaupten. Inzwischen gilt die laufende bzw. bevorstehende Ernte auf der Nordhalbkugel als eingepreist.   Mehr