Welt | Soja | Preise

Chicago: US-Exportgeschäfte mit China stagnieren

29.01.2020 (AMI) – Obwohl das Reich der Mitte mit dem Teilabkommen zunehmende Käufe an US-Agrarprodukten zugesichert hat, bleiben Neugeschäfte bislang aus. Zusätzlich drücken hohe Ernteerwartungen in Brasilien und die Angst vor einer Pandemie.

Die Sojabohnenkurse in Chicago standen in der Berichtswoche fortgesetzt unter dem Druck der hohen Ernteaussichten in Brasilien. Ein weiterer Belastungsfaktor ist der Mangel an Neugeschäften mit Sojabohnen zwischen den USA und China. Seit der Unterzeichnung des Phase-Eins-Deals Mitte Januar gibt es bislang keine neuen Verkäufe von US-Sojabohnen mehr, obwohl China zugesichert hatte, die Importe von US-Agrarerzeugnissen zu erhöhen.

Marktteilnehmer berichten, dass das Reich der Mitte den größten Teil seines Importbedarfs bereits für April gedeckt hat. Angesichts der großen Sojabohnenernte in Südamerika, die zu günstigeren Preisen angeboten wird, ist es wahrscheinlich, dass das US-Exportgeschäft mit China deshalb erst im Spätsommer wieder anlaufen wird.

Wenn Sie den Markt für Ölsaaten in Deutschland und Europa dauerhaft im Blick behalten wollen, dann ist der Online-Dienst Markt aktuell Ölsaaten und Bioenergie genau das Richtige für Sie. Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich jetzt Zugang zum Expertenwissen.

Beitrag von Inger Mertens

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Mais

Mais im Griff der Wettermärkte

26.06.2025 (AMI) – Die US-Maiskurse tendierten zuletzt schwächer – belastet von günstigen Wetterprognosen in den USA sowie dem Wettbewerbsdruck aus Brasilien. An der Euronext in Paris entwickelten sich die Kurse dagegen uneinheitlich.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Raps und Soja rutschen im Sog schwachen Rohöls ab

25.06.2025 (AMI) – Das Auf und Ab des Rohölmarktes übertrug sich auf die Raps- und Sojakurse. Mit dem starken Rückgang des Rohöls zu Beginn der Woche verloren auch diese deutlich.   Mehr

Deutschland | Raps | Preise

Raps wird kaum vermarktet

23.06.2025 (AMI) – Marktteilnehmer agierten in der Vorwoche am heimischen Rapsmarkt weiterhin zurückhaltend.   Mehr