Welt | Getreide | Ernte

Australien erwartet mehr Gerste, aber weniger Weizen

21.02.2020 (AMI) – Die Wintergetreideernte ist zum größten Teil beendet und an Weizen wurde noch weniger gedroschen als bisher erwartet.

In seiner jüngsten Schätzung kürzte das Landwirtschaftsministerium ABARES gegenüber seinem Bericht vom Dezember die Weizenerzeugung um knapp 0,7 auf 15,2 Mio. t. Die wärmste und trockenste Vegetationsperiode seit Aufzeichnung hat zur kleinsten Weizenernte seit 12 Jahren geführt. Vor allem in Westaustralien, der wichtigsten Anbauregion für Weizen sollen nur noch 5,8 Mio. t Weizen gedroschen worden sein. Im Vorjahr erreichte die Erntemenge 10,2 Mio. t, obwohl die Anbaufläche nur 7 % größer war. Diese Minus kann von den größeren Weizenernten in den anderen Territorien nicht kompensiert werden.

Sie wollen mehr erfahren?

Den vollständigen Beitrag zur australischen Getreideernte finden Sie auf den Seiten des AMI-Onlinedienstes Markt aktuell Getreide. Sie sind noch kein Kunde? Hier geht es zum Shop.

Beitrag von Wienke von Schenck
Marktexpertin Pflanzenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

US-Maiskurse erneut unter Druck

10.07.2025 (AMI) – Positive Witterungsaussichten und positive Feldbestandsbewertungen im US-Maisgürtel bestimmen die Kursrichtung. Paris reagierte indes verhalten auf diese Vorgabe.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

Soja verliert nach Höhenflug

09.07.2025 (AMI) – Die Sojakurse in Chicago schwanken zwischen Handelshoffnungen und neuen Zöllen. Gute Vegetationsbedingungen in den USA drücken auf den Markt.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen

Weizenkurse können sich behaupten

03.07.2025 (AMI) – Nach der Talfahrt in der Vorwoche können sich Weizenkurse in Chicago und Paris behaupten. Inzwischen gilt die laufende bzw. bevorstehende Ernte auf der Nordhalbkugel als eingepreist.   Mehr