Welt | Getreide | Terminkontrakte

Chicago: Schrumpfende Schwarzmeer-Exporte absehbar

23.04.2020 (AMI) – Der US-Weizenmarkt wird von der Aussicht auf sinkende Exporte aus Russland und der Ukraine gestützt. Mais bleibt unter Druck des geringen Kaufinteresses der US-Ethanolhersteller.

Die US-Weizenkurse sind im Wochenvergleich um umgerechnet 2 auf 184 EUR/t gestiegen und damit etwas weniger als die Notierungen in Paris, die um das doppelte zugelegt haben. Grund für den Kursauftrieb waren sowohl in Chicago als auch in Paris eine Meldung aus Russland, in der das Land bekannt gab, seine Exporte, sobald das Exportkontingent erreicht ist, bis zum 01.07.2020 auszusetzen. Das wird voraussichtlich ab Mitte Mai der Fall sein. Auch in der Ukraine könnten die Weizenexporte gestoppt werden, sobald eine vereinbarte Grenze überschritten wird. Dafür hat Rumänien seinen am 10.04.2020 beschlossenen Exportstopp von Mais und Weizen bereits am 16.04.2020 wieder aufgehoben, da die Vorräte für den Inlandsverbrauch anscheinend doch groß genug sind.

Zusätzlichen Auftrieb gab die nach unten korrigierte US-Feldbestandsbewertung des USDA. Es befinden sich 57 % der Feldbestände in gutem bis ausgezeichnetem Zustand und damit 5 Prozentpunkte weniger als in der Vorwoche. Zuletzt knickten die US-Weizenkurse aufgrund von technischen Verkäufen leicht nach unten ab.

Möchten Sie auch wissen, welche Faktoren zuletzt auf die Entwicklung der US-Maisnotierungen gewirkt haben und wie die Lage am deutschen Getreidemarkt ist? Dann ist der Online-Dienst Markt aktuell Getreide genau das Richtige für Sie. Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop.

Beitrag von Inger Mertens

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

US-Maiskurse erneut unter Druck

10.07.2025 (AMI) – Positive Witterungsaussichten und positive Feldbestandsbewertungen im US-Maisgürtel bestimmen die Kursrichtung. Paris reagierte indes verhalten auf diese Vorgabe.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

Soja verliert nach Höhenflug

09.07.2025 (AMI) – Die Sojakurse in Chicago schwanken zwischen Handelshoffnungen und neuen Zöllen. Gute Vegetationsbedingungen in den USA drücken auf den Markt.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen

Weizenkurse können sich behaupten

03.07.2025 (AMI) – Nach der Talfahrt in der Vorwoche können sich Weizenkurse in Chicago und Paris behaupten. Inzwischen gilt die laufende bzw. bevorstehende Ernte auf der Nordhalbkugel als eingepreist.   Mehr