Deutschland | Getreide | Ernte

Weizen-, Gersten- und Rapsernte verfehlen langjährigen Durchschnitt

06.08.2020 (AMI) – In seiner ersten Ernteprognose 2020 geht das Statistische Bundesamt von teils großen Rückgängen gegenüber dem Vorjahr aus. Besonders Weizen hat es getroffen.

Zur Ernte 2020 wurden in Deutschland auf 5,7 Mio. ha Getreide (ohne Mais) angebaut. Das waren 0,3 Mio. ha weniger als im Vorjahr. Nach Einschätzung des Statistischen Bundesamtes dürften auch die durchschnittlichen Erträge gegenüber 2019 zurückgehen. So sollen 2020 mit 36,8 Mio. t rund 3,9 Mio. t weniger Getreide in Deutschland geerntet werden. Den deutlichsten Ernterückgang gab es bei Winterweizen. Mit 19,8 Mio. t wird das Vorjahresergebnis um knapp 3 Mio. t verfehlt. Die größten Weizenernten dürften wie im Vorjahr in Bayern und Niedersachsen zusammenkommen. In diesen Bundesländern werden aber auch die deutlichsten Rückgänge verbucht. In Bayern soll die Menge im Vorjahresvergleich um 0,4 auf 6,1 Mio. t sinken, in Niedersachsen sogar um 0,8 auf 5,2 Mio. t. Aber auch in allen anderen Bundesländern werden kleinere Winterweizenernten gemeldet.

Auch an Gerste wurde 2020 weniger gedroschen. Es sollen 10,4 Mio. t von den Feldern geholt worden sein, was einem Rückgang von 0,8 Mio. t zum Vorjahr entspricht. Dieser Rückgang ist ebenfalls auf die Verkleinerung der Fläche und geringere Erträge zurückzuführen.

Sie möchten den Online-Dienst Markt aktuell Getreide kennenlernen? Bestellen Sie jetzt Ihr Abonnement.

Beitrag von Inger Mertens

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

US-Maiskurse erneut unter Druck

10.07.2025 (AMI) – Positive Witterungsaussichten und positive Feldbestandsbewertungen im US-Maisgürtel bestimmen die Kursrichtung. Paris reagierte indes verhalten auf diese Vorgabe.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

Soja verliert nach Höhenflug

09.07.2025 (AMI) – Die Sojakurse in Chicago schwanken zwischen Handelshoffnungen und neuen Zöllen. Gute Vegetationsbedingungen in den USA drücken auf den Markt.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen

Weizenkurse können sich behaupten

03.07.2025 (AMI) – Nach der Talfahrt in der Vorwoche können sich Weizenkurse in Chicago und Paris behaupten. Inzwischen gilt die laufende bzw. bevorstehende Ernte auf der Nordhalbkugel als eingepreist.   Mehr