Europa | Ölsaaten | Preise für Ölsaaten in Frankreich

Frankreich: Sonnenblumen und Raps gleichauf

14.10.2020 (AMI) – Die gekürzte Ernteprognose für Sonnenblumen trieb deren Preise wieder auf das Niveau von Raps. Auch Sojabohnen legten zu.

Die französischen Rapspreise sind auf Wochensicht um 4 auf 395 EUR/t fob Mosel gestiegen. Sie werden zum einen von der lebhaften Nachfrage der Verarbeiter gestützt. Zum anderen bestätigte das französische Landwirtschaftsministerium in seiner jüngsten Veröffentlichung nochmals die enttäuschende Rapsernte 2020. Es wurden 3,3 Mio. t in Frankreich geerntet, was einen Rückgang von 7 % gegenüber dem Vorjahr und 32 % gegenüber dem langjährigen Mittel darstellt.

Zudem veröffentlichte Terres Inovia seine erste Einschätzung zur Rapsfläche 2020 in Frankreich. Demnach dürften nur 850.000 ha bestellt worden sein. Ausschlaggebend sei der Schädlingsdruck, der schon in den vergangenen drei Jahren ein großes Problem dargestellt hat. Da der Einsatz von Neonicotinoiden verboten wurde, schrecken viele Landwirte vor dem erneuten Rapsanbau zurück. Auch die schwierigen Aussaatbedingungen in den Vorjahren haben dazu beigetragen, dass die Rapsfläche kontinuierlich abgenommen hat. Sollten sich die 850.000 ha bewahrheiten, würde dies die kleinste Fläche seit 1998 bedeuten. Die Preise für Sonnenblumenkerne in Frankreich sind in der Berichtswoche ebenfalls kräftig nach oben geklettert. Sie möchten wissen welche Faktoren auf die Entwicklung der Preise für Sonnenblumenkerne gewirkt haben? Die vollständige Analyse lesen Sie im Markt aktuell Ölsaaten und Bioenergie. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop.

Beitrag von Inger Mertens

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

US-Maiskurse erneut unter Druck

10.07.2025 (AMI) – Positive Witterungsaussichten und positive Feldbestandsbewertungen im US-Maisgürtel bestimmen die Kursrichtung. Paris reagierte indes verhalten auf diese Vorgabe.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

Soja verliert nach Höhenflug

09.07.2025 (AMI) – Die Sojakurse in Chicago schwanken zwischen Handelshoffnungen und neuen Zöllen. Gute Vegetationsbedingungen in den USA drücken auf den Markt.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen

Weizenkurse können sich behaupten

03.07.2025 (AMI) – Nach der Talfahrt in der Vorwoche können sich Weizenkurse in Chicago und Paris behaupten. Inzwischen gilt die laufende bzw. bevorstehende Ernte auf der Nordhalbkugel als eingepreist.   Mehr