Europa | Futtergetreide | Preise für Getreide in Spanien

Spanien: Getreidepreise erreichen Jahreshöchststände

22.10.2020 (AMI) – Feste Terminmarktnotierungen und gleichzeitig knappes Angebot treiben die spanischen Getreidepreise auf neue Hochs.

Die zurückliegende Woche war gekennzeichnet von stark steigenden Terminkursen für Weizen und Mais. Auslöser für diese Rallye war das schlechte Wetter in Brasilien und die lebhaften Käufe Chinas in den USA. Das ging nicht spurlos am spanischen Getreidemarkt vorüber. Dieser reagierte mit einem Plus von 6-7 EUR/t je nach inländischem Getreideangebot.

Weizenumsätze werden vor allem mit spanischer Ware getätigt, wobei es in der Region von Lleida im Vergleich zum Rest Spaniens vergleichsweise ruhig ist. Die Preise sind im Wochenverlauf stetig gestiegen, wobei das Plus beim Futterweizen sogar etwas größer war als beim Brotweizen. Gerste legte um 6 auf 190 EUR/t franko zu, wobei das Angebot weiterhin sehr überschaubar ist. Wie gestaltet sich das Angebot bei Mais? Sie möchten den Getreidemarkt in Europa und auch in Deutschland dauerhaft im Blick behalten? Dann ist der Online-Dienst Markt aktuell Getreide genau das Richtige für Sie. Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich jetzt Zugang zum Expertenwissen.

Beitrag von Wienke von Schenck
Marktexpertin Pflanzenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen

Weizenkurse können sich behaupten

03.07.2025 (AMI) – Nach der Talfahrt in der Vorwoche können sich Weizenkurse in Chicago und Paris behaupten. Inzwischen gilt die laufende bzw. bevorstehende Ernte auf der Nordhalbkugel als eingepreist.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

Raps und Soja rutschen weiter ab

03.07.2025 (AMI) – Nach dem Kursrückgang der Vorwoche ging es für Raps und Soja weiter bergab. Gute Ertragsaussichten für Soja im Mittleren Westen der USA sowie der Start der Rapsernte in Westeuropa drückten die Kurse weiter nach unten.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Mais

Mais im Griff der Wettermärkte

26.06.2025 (AMI) – Die US-Maiskurse tendierten zuletzt schwächer – belastet von günstigen Wetterprognosen in den USA sowie dem Wettbewerbsdruck aus Brasilien. An der Euronext in Paris entwickelten sich die Kurse dagegen uneinheitlich.   Mehr