Deutschland | Kraftstoffe | Nachfrage

Rekordbeimischung mit Biodiesel im Juli 2020

25.11.2020 (AMI) – Der Biodieselverbrauch ist im Juli 2020 auf Rekordniveau gestiegen. Das konnte zwar im Jahresverlauf nicht gehalten werden, dennoch ist der Biodieselverbrauch 2020 stark angeschwollen. Immerhin wurde im August mit 9,6 % ein Spitzenwert in der Beimischung erzielt. Der Bioethanolverbrauch kam an das Vorjahresvolumen hingegen nicht heran.

Im Juli 2020 wurden 288.800 t Biodiesel verbraucht und damit etwa 27 % mehr als im Vormonat sowie im Vorjahresmonat und zudem so viel wie noch nie zuvor. Da von Januar bis August 2020 in jedem Monat deutlich mehr Biodiesel beigemischt wurde als in den jeweiligen Vorjahresmonaten, übersteigt das Gesamtvolumen für 2020 das Ergebnis von 2019 deutlich. Im genannten Zeitraum wurden insgesamt 1,9 Mio. t Biodiesel eingesetzt und damit gut ein Viertel mehr als 2019. Rein rechnerisch wurden pro Monat 240.000 t beigemischt, während es im Vorjahreszeitraum nur 191.000 t waren.

Der Verbrauch von Dieselkraftstoff ist im Juli 2020 mit 2,9 Mio. t ebenfalls auf den bisher höchsten Stand des Jahres gestiegen. Das entsprach zudem dem höchsten Niveau seit November 2019. Pro Monat wurden 2020 etwa 2,6 Mio. t Dieselkraftstoff verbraucht. Das verfehlt den Vorjahresschnitt um rund 330.000 t. Da die Beimischung von Biodiesel im laufenden Jahr aber höher war als im Vorjahr, ist der Beimischungsanteil deutlich gestiegen. Im Schnitt lag 2020 die Quote bei 8 %, während sie im Vorjahr nur 6 % erreicht hatte. Im August 2020 wurde der Rekordwert von 9,6 % erreicht.

Bioethanolverbrauch auf 11 Jahrestiefstand

Während der Einsatz von Biodiesel zugenommen hat, verbucht der Bioethanolverbrauch erneut einen Rückgang. Von Januar bis August 2020 wurden rund 744.200 t eingesetzt, was einem Minus von 2,4 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Von dieser Menge waren 88 % Bioethanol zur Beimischung, der Rest wurde zur ETBE-Herstellung verwendet. Während bis März 2020 in jedem Monat mehr Bioethanol verbraucht wurde als 2019, brach der Einsatz im April – ausgelöst durch die Corona-Pandemie – kräftig ein und verfehlte bis einschließlich Juni die Vorjahreswerte. Erst im Juli und August übertraf der monatliche Verbrauch von Bioethanol die Vorjahresergebnisse dann wieder.

Die vollständige Analyse der nationalen und internationalen Biokraftstoffmärkte finden Sie demnächst im aktuellen Markt Report Fakten & Trends, der ab Anfang Dezember online erhältlich ist. Aktuelle Informationen und Preise vom deutschen Biodieselmarkt und den Rohstoffmärkten finden Sie im AMI-Onlinedienst Markt aktuell Ölsaaten und Bioenergie.

Beitrag von Steffen Kemper
Produktmanager Agribusiness

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Mais

Mais im Griff der Wettermärkte

26.06.2025 (AMI) – Die US-Maiskurse tendierten zuletzt schwächer – belastet von günstigen Wetterprognosen in den USA sowie dem Wettbewerbsdruck aus Brasilien. An der Euronext in Paris entwickelten sich die Kurse dagegen uneinheitlich.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Raps und Soja rutschen im Sog schwachen Rohöls ab

25.06.2025 (AMI) – Das Auf und Ab des Rohölmarktes übertrug sich auf die Raps- und Sojakurse. Mit dem starken Rückgang des Rohöls zu Beginn der Woche verloren auch diese deutlich.   Mehr

Deutschland | Raps | Preise

Raps wird kaum vermarktet

23.06.2025 (AMI) – Marktteilnehmer agierten in der Vorwoche am heimischen Rapsmarkt weiterhin zurückhaltend.   Mehr