Europa | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Paris: Weizen und Mais befestigt

23.12.2020 (AMI) – Die teilweise deutlichen Kurssteigerungen für Weizen, Mais und Sojabohnen an der Börse in Chicago erfassen auch den EU-Markt.

Die Notierungen für Weizen in Paris haben sich im Verlauf der Berichtswoche befestigt, der Märzkontrakt erreichte zuletzt 209 EUR/t, was einem Anstieg von 1,75 EUR/t zur Vorwochenlinie entspricht. Am internationalen Weizenmarkt erweist sich die Entscheidung Russlands, von Mitte Februar bis Saisonende 2020/21 eine Exportsteuer auf Weizen zu verhängen, um den gestiegenen Lebens- und Futtermittelpreisen im Land entgegenzuwirken, nach wie vor als kurstreibende Kraft. Denn dadurch werden US- und EU-Herkünfte bei internationalen Ausschreibungen absehbar an Wettbewerbsfähigkeit gewinnen.

Ein weiterer bullischer Einflussfaktor am Getreidemarkt ist die jüngste Abwärtskorrektur der britischen Weizenernteschätzung 2020 durch AHDB auf unter 10 Mio. t und damit gut 40 % unter Vorjahr. Sie möchten wissen von welchen Faktoren die Gewinne der Weizenkurse in Paris in dieser Berichtswoche gedeckelt wurden? Die ausführliche Analyse lesen Sie im Markt aktuell Getreide. Sie sind noch kein Kunde? Besuchen Sie jetzt unseren Shop.

Beitrag von Steffen Kemper
Produktmanager Agribusiness

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen

Weizenkurse können sich behaupten

03.07.2025 (AMI) – Nach der Talfahrt in der Vorwoche können sich Weizenkurse in Chicago und Paris behaupten. Inzwischen gilt die laufende bzw. bevorstehende Ernte auf der Nordhalbkugel als eingepreist.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

Raps und Soja rutschen weiter ab

03.07.2025 (AMI) – Nach dem Kursrückgang der Vorwoche ging es für Raps und Soja weiter bergab. Gute Ertragsaussichten für Soja im Mittleren Westen der USA sowie der Start der Rapsernte in Westeuropa drückten die Kurse weiter nach unten.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Mais

Mais im Griff der Wettermärkte

26.06.2025 (AMI) – Die US-Maiskurse tendierten zuletzt schwächer – belastet von günstigen Wetterprognosen in den USA sowie dem Wettbewerbsdruck aus Brasilien. An der Euronext in Paris entwickelten sich die Kurse dagegen uneinheitlich.   Mehr