Europa | Getreide | Preise für Getreide in Frankreich

Frankreich: Weizen verliert am stärksten

28.01.2021 (AMI) – Mit den rückläufigen Kassapreisen haben sich Käufer und Verkäufer vom Markt zurückgezogen, der in der Vorwoche vereinzelt noch von lebhafter Nachfrage geprägt war.

Der französische Weizenmarkt war in der vergangenen Woche ein typischer Käufermarkt. Das Kaufinteresse für Partien der alten Ernte überwog sowohl an den Hafenstandorten als auch im Binnenmarkt und auch bei den Mischfutterherstellern. Selbst aus Spanien schwappte wieder Kaufinteresse herüber. Aber die Verkäufer haben wenig anzubieten. Sie positionieren sich schon eher auf Terminen ex Ernte, haben aber auch das Verkaufsinteresse eingestellt, als die Terminkurse den Weg nach unten antraten. Auf diesen Terminen hatten auch die Handelsunternehmen schon lebhaft Mengen Richtung Hafen vermarktet.

Für Futtergerste stiegen die Hafenprämien in der Vorwoche noch einmal an, besonders ex Ernte. Die Nachfrage aus China bleibt lebhaft, so dass es nicht danach aussieht, als ob China und Australien ihre Handelsstreitigkeiten beigelegt hätten. Am Inlandsmarkt ist es bedeutend ruhiger. Mischfutterhersteller kaufen kaum und auch die Abgabebereitschaft ist nicht mehr ganz so lebhaft wie noch vor einer Woche.

Sie möchten wissen wie sich die Hartweizen-, Braugersten- und Maispreise am französischen Kassamarkt entwickelt haben? Wenn Sie den Markt für Getreide in Europa und Deutschland dauerhaft im Blick behalten wollen, dann ist der Onlinedienst Markt aktuell Getreide genau das Richtige für Sie. Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich jetzt Zugang zum Expertenwissen.

Beitrag von Wienke von Schenck
Marktexpertin Pflanzenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

US-Maiskurse erneut unter Druck

10.07.2025 (AMI) – Positive Witterungsaussichten und positive Feldbestandsbewertungen im US-Maisgürtel bestimmen die Kursrichtung. Paris reagierte indes verhalten auf diese Vorgabe.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

Soja verliert nach Höhenflug

09.07.2025 (AMI) – Die Sojakurse in Chicago schwanken zwischen Handelshoffnungen und neuen Zöllen. Gute Vegetationsbedingungen in den USA drücken auf den Markt.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen

Weizenkurse können sich behaupten

03.07.2025 (AMI) – Nach der Talfahrt in der Vorwoche können sich Weizenkurse in Chicago und Paris behaupten. Inzwischen gilt die laufende bzw. bevorstehende Ernte auf der Nordhalbkugel als eingepreist.   Mehr