Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Chicago: Weizen dümpelt dahin, Mais fester

04.02.2021 (AMI) – Während die Exportgeschäfte der USA mit Weizen eher schleppend laufen, wird rege Mais verkauft. Besonders China und Mexiko ordern immer wieder große Mengen.

Am US-Weizenmarkt haben die Notierungen in den vergangenen sieben Tagen leicht nachgegeben. Auf Wochensicht steht ein Minus von umgerechnet rund 1 auf 198,20 EUR/t. Es mangelt an richtungsweisenden Impulsen. Druck erzeugen die schleppenden Exporte der USA. Die jüngste Ausschreibung Ägyptens über 480.000 t Weizen hat gezeigt, dass Ware aus Frankreich, Russland, Rumänien und der Ukraine wettbewerbsfähiger ist.

Marktteilnehmer hoffen aber darauf, dass die kommenden Exportsteuern in Russland einen Teil des Kaufinteresses ab Mitte Februar auf die USA lenken wird. Das begrenzte die Kursverluste. Zudem gab es Spekulationen darüber, dass Argentinien Maßnahmen treffen könnte, um die Exporte zu begrenzen. Das Land sucht nach Möglichkeiten, um die inländische Versorgung mit Weizen sicherzustellen.

Die US-Maiskurse haben sich hingegen gegenüber der Vorwoche befestigt. Auftrieb kam vor allem von der lebhaften weltweiten Nachfrage nach US-Mais. Sie möchten mehr über die Entwicklungen an der Terminbörse in Chicago erfahren? Sie interessieren sich außerdem für die Weizen- und Maiskurse in Paris? Dann ist der Online-Dienst Markt aktuell Getreide genau das Richtige für Sie. Darin finden Sie wöchentliche Analysen zu den Notierungen an den verschiedenen Börsen. Besuchen Sie gleich unseren Shop.

Beitrag von Inger Mertens

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

US-Maiskurse erneut unter Druck

10.07.2025 (AMI) – Positive Witterungsaussichten und positive Feldbestandsbewertungen im US-Maisgürtel bestimmen die Kursrichtung. Paris reagierte indes verhalten auf diese Vorgabe.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

Soja verliert nach Höhenflug

09.07.2025 (AMI) – Die Sojakurse in Chicago schwanken zwischen Handelshoffnungen und neuen Zöllen. Gute Vegetationsbedingungen in den USA drücken auf den Markt.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen

Weizenkurse können sich behaupten

03.07.2025 (AMI) – Nach der Talfahrt in der Vorwoche können sich Weizenkurse in Chicago und Paris behaupten. Inzwischen gilt die laufende bzw. bevorstehende Ernte auf der Nordhalbkugel als eingepreist.   Mehr