Deutschland | Schrote | Preisentwicklung Ölschrote

Wenig Bewegung am Ölschrotmarkt

07.04.2021 (AMI) – Über die Osterfeiertage ist es am Markt für Raps- und Sojaschrot überwiegend ruhig geblieben. Das dürfte sich auch in dieser Woche fortsetzen.

In den vergangenen sieben Tagen ging es am Rapsschrotmarkt ruhig zu. Aufgrund der Osterfeiertage waren kaum Marktteilnehmer aktiv. Sie haben sowohl auf den vorderen als auch auf den hinteren Lieferterminen kaum Ware geordert. Das Angebot ist gleichzeitig nicht reichlich vorhanden, aber ausreichend, um die ruhige Nachfrage zu decken. Nach wie vor sind die angebotenen Mengen regional unterschiedlich. Während im Osten, im Norden und auch im Süden Deutschlands noch Ware zur sofortigen Lieferung zu bekommen ist, ist im Westen nicht mehr viel verfügbar.

Auch in der 14. Kalenderwoche dürfte es aufgrund der Osterferien am Rapsschrotmarkt ruhig bleiben. Die Preise haben am 01.04.2021 im Sog der festen Sojaschrotpreise kurzzeitig um 5 auf 287 EUR/t zugelegt, konnten sich aber nicht auf dem Niveau halten und gaben wieder auf 283 EUR/t nach.

Die vollständige Analyse können Sie im Markt aktuell Ölsaaten und Bioenergie nachlesen. Sie sind noch kein Kunde? Besuchen Sie uns doch gleich im Shop.

Beitrag von Inger Mertens

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen

Weizenkurse können sich behaupten

03.07.2025 (AMI) – Nach der Talfahrt in der Vorwoche können sich Weizenkurse in Chicago und Paris behaupten. Inzwischen gilt die laufende bzw. bevorstehende Ernte auf der Nordhalbkugel als eingepreist.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

Raps und Soja rutschen weiter ab

03.07.2025 (AMI) – Nach dem Kursrückgang der Vorwoche ging es für Raps und Soja weiter bergab. Gute Ertragsaussichten für Soja im Mittleren Westen der USA sowie der Start der Rapsernte in Westeuropa drückten die Kurse weiter nach unten.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Mais

Mais im Griff der Wettermärkte

26.06.2025 (AMI) – Die US-Maiskurse tendierten zuletzt schwächer – belastet von günstigen Wetterprognosen in den USA sowie dem Wettbewerbsdruck aus Brasilien. An der Euronext in Paris entwickelten sich die Kurse dagegen uneinheitlich.   Mehr