Europa | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Paris: Weizen mit Wochenminus

08.04.2021 (AMI) – Die Getreidekurse verfehlen ihr Vorwochenniveau. Beim Weizen sind es in erster Linie die positiven Ernteaussichten auf der Nordhalbkugel und die scheinbar ungebrochene Exportdominanz Russlands, die Kursdruck erzeugen.

Größere Weizenkäufer hatten sich am Weltmarkt in den vergangenen Wochen zurückgehalten, Meldungen zufolge, hatten sie sich vor Einführung der russischen Exportsteuern noch umfangreich mit Getreide eingedeckt, zumindest für einige Wochen. Am Markt war das deutlich zu sehen, weil beispielsweise Algerien, Ägypten oder Saudi-Arabien als Käufer fernblieben oder nur ungewöhnlich kleine Mengen orderten. Dabei spielte auch das hohe Preisniveau eine Rolle, was, aufgrund der Exportsteuern, insbesondere für russische Ware galt. Doch die hat sich mangels Nachfrage in den vergangenen Wochen stetig vergünstigt. Dieser Preisrückgang entpuppte sich in der vergangenen Woche sogar als Belastungsfaktor am Terminmarkt in Paris und ließ die Weizennotierungen bröckeln.

Doch nun scheint sich ein Ende der Kaufzurückhaltung anzubahnen. Zuletzt waren Ägypten, Algerien und Tunesien am Markt aktiv, die auch für EU-Anbieter wichtige Kunden sind, außerdem Thailand und Tunesien. Sie möchten wissen welche weiteren Faktoren die Weizen- und Maisnotierungen in Paris beeinflusst haben? Dann ist der Online-Dienst Markt aktuell Getreide genau das Richtige für Sie. Besuchen Sie unseren Shop.

Beitrag von Steffen Kemper
Produktmanager Agribusiness

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

US-Maiskurse erneut unter Druck

10.07.2025 (AMI) – Positive Witterungsaussichten und positive Feldbestandsbewertungen im US-Maisgürtel bestimmen die Kursrichtung. Paris reagierte indes verhalten auf diese Vorgabe.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

Soja verliert nach Höhenflug

09.07.2025 (AMI) – Die Sojakurse in Chicago schwanken zwischen Handelshoffnungen und neuen Zöllen. Gute Vegetationsbedingungen in den USA drücken auf den Markt.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen

Weizenkurse können sich behaupten

03.07.2025 (AMI) – Nach der Talfahrt in der Vorwoche können sich Weizenkurse in Chicago und Paris behaupten. Inzwischen gilt die laufende bzw. bevorstehende Ernte auf der Nordhalbkugel als eingepreist.   Mehr