Europa | Ölsaaten | Angebot

Voraussichtlich weniger Sonnenblumenkerne 2022

12.09.2022 (AMI) – Nach jüngsten Angaben der EU-Kommission dürften 2022 in der EU rund 9,9 Mio. t Sonnenblumenkerne eingefahren werden, damit 587.000 t weniger als bislang erwartet.

Sie können die Nutzungsrechte für Grafik und Text (703 Zeichen) hier erwerben. Zum Shop

Beitrag von Nadja Pooch
Junior Produktmanagerin Agribusiness
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Europa | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Paris: Es geht weiter abwärts

01.06.2023 (AMI) – Die Getreidekurse verlieren weiter an Boden. Druck kommt dabei von der Aussicht auf eine gute Versorgungslage in der kommenden Saison. Am Exportmarkt ist derzeit kaum etwas los.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Chicago: Nachfrage bleibt verhalten

31.05.2023 (AMI) – Vor dem Hintergrund einer schwindenden Nachfrage nach US-Partien auf dem Weltmarkt sowie einer zügig voranschreitenden Aussaat in den US-Anbaugebieten geben die Sojabohnenkurse nach.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

Russland: Sonnenblumenölexporte über Vorjahr

30.05.2023 (AMI) – 2022/23 nehmen neben den russischen Ausfuhren an Getreide und Raps auch die Exporte an Sonnenblumenkernen und Nachprodukten deutlich zu.   Mehr