Ölsaaten Forum Spezial im Rahmen der EuroTier 2022
Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine blicken wir auf eine veränderte Lage der globalen Agrarmärkte. Vergrößerte Engpässe, gestörte Warenströme und volatile Preise sorgen für Unsicherheiten in der Futtermittelkette. Große Herausforderungen stellen sich auch in der Logistik, die weiterhin mit massiven Problemen zu kämpfen hat. Gute Ernteergebnisse in 2022 bei Ölsaaten und die Nutzung neuer Transportwege für ukrainische Agrargüter erhellen indessen das Lagebild.
Seien Sie live dabei, wenn am 16.11.2022 im Convention Center (CC) der Messe Hannover, Saal 3A oder über den Livestream hochkarätige Experten im Ölsaaten-Spezial der Messe EuroTier folgende Fragen erörtern und mit Ihnen diskutieren.
- Welche konkreten Auswirkungen hat der Ukraine-Krieg auf die Verfügbarkeit von Eiweißfuttermitteln?
- Wie steht es mit den internationalen Warenströmen und wie sehen die Versorgungs-Perspektiven für Deutschland und Europa aus?
- Was ist zu tun, um Futtermittel- und Ernährungssicherung zu fördern?
- Welche Potentiale sind in den nächsten Jahren bei der Erzeugung heimischer Eiweißfuttermittel zu erwarten?
Die AMI-Marktexpertin Wienke von Schenck wird am 16.11.2022 ab 13.55 Uhr einen Abriss über die aktuelle Versorgung mit Ölsaaten und Hülsenfrüchten in Deutschland und der EU vortragen. Weitere Programmpunkte entnehmen Sie bitte dem nachfolgenden Ablaufplan.
Datum: Mittwoch, 16. November 2022, 13.00 - 15.00 Uhr
Ort: Convention Center (CC) der Messe Hannover, Tagungs- und Kongressbereich, Saal 3A oder im Livestream
Programm Mittwoch, 16. November 2022
13:00 Uhr Eröffnung und Begrüßung durch OVID
13.05 Uhr Keynote: Frau Mariya Yaroshko, Deutsch - Ukrainischer Agrarpolitischer Dialog (APD)
13:15 Uhr Stand und Perspektiven des Ölsaatenanbaus in
der Ukraine 2022/23, Aussichten für Export und Verarbeitung
Herr Pavlo Koval, Geschäftsführer der Ukrainischen
Agrarkonföderation, Experte des Deutsch-Ukrainischen
Agrarpolitischen Dialogs
13:30 Uhr Diskussion
13:45 Uhr Überblick Weltmarkt Ölsaaten und
Ölschrote
Frau Annabelle Elvers, Marktanalystin, ADM Germany
13:55 Uhr Aktuelle Versorgung mit Ölsaaten und
Hülsenfrüchten in Deutschland und Europa (Online-Übertragung)
Frau Wienke von Schenck, Marktanalystin, Agrarmarkt
Informations-Gesellschaft mbH
14:05 Uhr Verarbeitung von Raps, Soja & Co. aus
heimischer und europäischer Erzeugung - wohin geht die Reise?
Herr Rene van der Poel, ADM-Ölmühle Straubing
14:25 Uhr Eiweißlücke verringern - Weist die UFOP
„10+10“-Strategie den Weg?
Herr Prof. Gerhard Bellof, Hochschule
Weihenstephan-Triesdorf / Union zur Förderung von Oel- und
Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
14:40 Uhr Podiumsdiskussion mit den Referenten
14:55 Uhr Schlusswort UFOP
15:00 Uhr Ende der Veranstaltung
© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH
ZurückLogin
Das könnte Sie auch interessieren

Wienke von Schenck
Marktanalystin Getreide und Ölsaaten
Tel. (0228) 33805-351
Autorin von Fachbeiträgen und Analysen zum Getreide-, Futtermittel- und Ölsaatenmarkt, Referentin auf Veranstaltungen des Agribusiness, Mitarbeit in Fachgremien